Werbung

Vier ästhetische Tische für den Garten

In grosser Vorfreude auf Frühling und Sommer präsentieren wir  aktuelle und angesagte Trends in Sachen Farben, Design und Materialität bei Möbeln für den Aussenbereich.

Gandia Blasco

«DNA» wurde 2016 entworfen, inspiriert vom Schattenspiel des Fensterladens. Die Aluminium-Latten der Outdoor-Möbel imitieren Holz, die Rahmen sind ebenfalls aus Aluminium. Die Esstische können neu mit einer Glasplatte ergänzt werden.
gandiablasco.com

Emu

In Weissmatt, Schwarz, Dunkelbraun und Taubengrau sind die Möbel der Kollektion «Arik Levy’s Shine» zu haben. Sämtliche Möbel sind aus Aluminium und sehr leicht zu verschieben und transportieren. Die Armlehnen der Stühle sowie die Tischplatten sind aus Teakholz.
emu.it

Hay

Das französische Designduo Ronan und Erwan Bouroullec hat ein prägnantes Designelement erschaffen: Die Perforationen im Stahl haben nicht nur Wiedererkennungswert, sie dienen auch zur idealen Gewichtsverteilung. Die «Balcony»-Kollektion mit Sessel, Stuhl, Tisch, Bank sowie Schemel ist in rot und grün erhältlich.
hay.dk

Kettal

Bei der «Ringer»-Kollektion hat sich der Designer Michael Anastassiades vom traditionellen Chinese Horseshoe Back Chair inspiriert. Sein Ziel war es, diesen neu zu interpretieren und mit Aluminium zu vereinen. Die Rückenlehne des Stuhls ist rund – die viereckge Sitzfläche scheint zwischen den Stuhlbeinen zu schweben. Die Tische gibts viereckig und rund. Zur Auswahl stehen diverse Farben in Matttönen.
kettal.com

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel