Fünf neue Loungemöbel für Ihren Garten

Draussen zu Hause – mit Materialien, die jedem Wetter standhalten, neuen Massstäben in Sachen Sitzkomfort und einer breiten Palette an natürlichen Farbtönen werden Gartenlounges zusehends zum erweiterten Wohnzimmer. Wir zeigen einen Überblick über die neuesten Loungemöbel.

Arper

Eine organisch geformte Sitzschale aus vorwiegend recyceltem Polypropylen bildet das Herzstück des Loungesessels «Adell». Die Schale bietet einen hohen Sitzkomfort und ist in verschiedenen Kombinationen mit Untergestellen, Bezügen und Sitzpolstern verfügbar.
arper.com

Baxter

Die «Rimini»-Kollektion des italienischen Edelbrands kombiniert erstklassiges Leder mit geätztem Kupfer. Das 4 mm dicke Leder wird beim Färbeprozess mit Ölen versetzt und dadurch wasserabweisend und outdoortauglich. Dank intakter Narbenstruktur ist es zudem atmungsaktiv und bietet damit optimalen Sitzkomfort.
baxter.it

Gloster

Die Sitzmöbel der Kollektion «Fern» haben Rückenlehnen aus einem Schnurgeflecht in Weiss oder Schwarz. Die Unterkonstruktion wird aus Teak gefertigt, die bequemen Sitzkissen sind mit erlesenen Stoffen bezogen. Im Bild der gesteppte Bezug «Wave Buff».
gloster.com

Skargaarden

Der Loungesessel «Djurö» wird aus Teak gefertigt und zeichnet sich aus durch breite Armlehnen, die auch als Beistelltisch fungieren können. Sitzfläche und Rückenlehne werden wie abgebildet mit Batyline-Textil oder in Teak gefertigt.
skargaarden.com

Dedon

Die Sitzmöbel der von Sebastian Herkner entworfenen Serie «Mbrace» sind neu mit einem Aluminiumuntergestell verfügbar. Dieses wird im Druckgussverfahren gefertigt und ist pulverbeschichtet. Abgebildet sind Sessel und Hocker der Kollektion.
dedon.de

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel