Draussen zu Hause

Pierre Kellenberger

Mit der Rückkehr der warmen Jahreszeit erweitert sich der Lebensraum wieder fliessend nach draussen auf die Terrasse oder in den Garten. Andrea ­Mandia, Art Director bei Teo  Jakob, hat für ein Ehepaar während mehrerer Jahre dessen zweigeschossige Wohnung mit Garten etappenweise behutsam mit erstklassigen Designstücken ergänzt. Im Verlauf der ­punktuellen Neuausstattung entstand eine freundschaftliche Kundenbeziehung, das stilbewusste Paar hatte klare Vorstellungen und konnte sich in der Zusammenstellung einer urban-modernen Einrichtung mit individuellem Charakter mit viel Begeisterung einbringen. Im Aussenbereich wurde ein gemütliches Arrangement geschaffen, das zum Entspannen einlädt. Die grosszügig mit weichen Kissen bestückten Loungemöbel sind von B&B Italia: Sofas und Beistelltische der ­Kollektion «Ribes» aus der Feder von Antonio Citterio. Ergänzt wird die Sitzlandschaft mit portablen Leuchten von Tobias Grau und mit dem geflochtenen Pouf ­«Hospes», ebenfalls von B&B Italia. Ein Pagodenschirm von Weishäupl spendet kühlen Schatten an Tagen mit brütend-heissen ­Temperaturen. Für die anspruchsvolle Kundschaft hat Teo Jakob mit angepassten ­Eingriffen eine Outdoor-Wohnlandschaft mit persönlichem Lebensstil ­geschaffen.

teojakob.ch

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel