Diese Gartensessel sind 2022 im Trend

Die Gemütlichkeit des Wohnzimmers in den Garten zu bringen, wird mit folgender Auswahl zum Kinderspiel. Hochwertige ­Sessel in knalligen Farben oder schlichten Naturtönen läuten die Sommersaison ein.

Ethimo

Die unlängst lancierte «Rotin»-Serie umfasst Sofas, Poufs, Loungesessel sowie Couchtische. Die Elemente bestehen aus gebeiztem Teakholz und sind von der ­asiatischen Tradition inspiriert.
ethimo.com

Arper

Der erste Loungesessel mit Massivholzgestell des italienischen Möbelherstellers heisst «Kata». Er kombiniert einen Rahmen aus FSC-zertifizierter Eiche und Robinie mit einem Sitz- sowie Rückenpolster mit Bezug aus recyceltem Polyester.
aper.com

Fast

Der Loungesessel «Ria» besteht aus einem lackierten Aluminiumrahmen und einer Rückenlehne aus Polypropylen-Gurten. Für jedes Element stehen diverse Farben zur Auswahl, die sich zu verspielten Ensembles kombinieren lassen.
fastspa.com

Gandia Blasco

Francesco Meda und David Lopez Quincoces entwarfen die schlicht-elegante ­«Onsen»-Kollektion, inspiriert von der Ruhe der japanischen Architektur. Das Möbel besteht aus einem matten Edelstahlrahmen und ist mit speziellen Outdoor-­Ledergurten bezogen.
gandiablasco.com

Minotti

«Patio» kombiniert ein Gestell aus stranggepresstem, matt lackiertem Aluminium mit Rückenlehnen aus Stahl. Letztere sind mit einem geflochtenen Polypropylenseil so bespannt, dass ein geometrisches Flechtmuster entsteht.
minotti.com

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel