Diese Farbe ist bei Outdoorsofas gerade im Trend

Draussen zu Hause – mit Materialien, die jedem Wetter standhalten, neuen Massstäben in Sachen Sitzkomfort und einer breiten Palette an natürlichen Farbtönen werden Gartenlounges zusehends zum erweiterten Wohnzimmer. Wir zeigen einen Überblick über aktuelle Produkte in der Trendfarbe Grau.

Emu

Rohrkonstruktionen und tiefgezogene Sitzflächen aus Aluminium bilden die Grundlage der umfangreichen «Carousel»-Kollektion, die Lehne der Sitzmöbel besteht aus Flechtwerk. Abgebildet ist das Sofa der Serie.
emu.it

Cane-line

Mit einer Sitztiefe von 100 cm sind die Loungemöbel «Basket» auf Gemütlichkeit ausgelegt. Ein rattanähnliches Geflecht umhüllt den Stahlrahmen, der dem Korbmöbel Stabilität verleiht. Die grosszügige Sitzschale ist mit besonders schnell trocknenden Kissen ausgekleidet.
cane-line.com

Gervasoni

Paola Navone hat für den italienischen Brand die Outdoor-Kollektion «Win» gestaltet. Die frei kombinierbaren Loungemöbel zeichnen sich aus durch die Kombination von naturbelassenen Teakholzelementen mit robusten Aluminiumrahmen, lackiert in Weiss oder Grau.
gervasoni1882.it

Klafs

Die «Spa & Outdoor Edition» umfasst 36 Module, die sich zu unzähligen Loungesituationen kombinieren lassen. Mit dem Outdoorbrand Ikono wurden Stoffe entwickelt, die speziell auf den Einsatz in Spa- und Wellnessbereichen ausgelegt sind.
klafs.ch

Living Divani

Stranggepresste Lamellen aus Aluminium sind stilgebendes Element bei den Loungetischen «Islands Low». Die Möbel sind mit Durchmessern von 47, 66 sowie 104 cm und in Ausführungen in Aluminium mattschwarz und schwarz lackiert erhältlich. Der italienische Edelbrand zeigt die Beistelltische in Kombination mit den Loungemöbeln der Kollektion «Agra».
livingdivani.it

Manutti

Das Zusammenspiel von warmem Holz und leichtem Aluminium prägt die Möbelserie «Flex». Abgebildet ist der Einsitzer zusammen mit den kürzlich lancierten Beistelltischen «Tsuki» aus massivem Teakholz, in zwei Ausführungen mit Höhen von 39 cm und 45 cm.
manutti.com

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel