Das Original

Andreas Reichlin baut keine Grills. Er schafft Skulpturen. Die formschönen Objekte des umtriebigen Designers aus Immensee sind zeitlos und einzigartig.

Bild: Andreas Reichlin

Und sie besitzen die Eigenschaft, dass auf ihnen perfekt grilliert werden kann. Seit 2008 wird der Feuerring produziert. Anfänglich fertigte Reichlin jeden Einzelnen selber. Heute werden die Schalen des Feuerrings in externen Metallwerkstätten produziert und im heimischen Werk in Küssnacht zur Skulptur vollendet. «Um die perfekte Form zu fertigen, braucht es Spezialwerkzeug», erklärt Reichlin und ergänzt: «Den Finish kann ich nicht auswärts geben. Damit die Schale nahtlos verschweisst wird und für immer hält, braucht es spezielles Know-how und eine grosse Portion Leidenschaft.» Letztere spürt man nicht nur beim Anblick der Produkte, sondern vor allem in der Diskussion mit dem Urheber des Feuerrings. Seine Idee des runden Grills wurde in den vergangenen Jahren unzählige Male kopiert. Ans Original kommt allerdings keine ran. «Meine Produkte halten ewig und schaffen Freude über Generationen hinweg», ist sich Reichlin sicher. Das neueste Modell «Luna Grande» wurde für grosse Aussenräume entwickelt und besticht mit einem auf Mass gefertigten Durchmesser zwischen 140–196 cm. So gross und überzeugend, das ist nur das Original.
feuerring.ch

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel