Schlicht, klassisch, modern: angesagte Designteppiche

Klassische Dessins, sanfte Farbmuster oder schlichte Uni-Ausführungen: eine Auswahl an aktuellen Designteppichen.

Nanimarquina

Für die Kreation von «Capas» (in fünf Farben verfügbar) entwickelte das spanische Unternehmen gemeinsam mit dem deutschen Designer Mathias Hahn eine neue Webart. Dank dieser Technik entsteht eine besondere Farbtiefe.
nanimarquina.com

Zollanvari

Die «Isfahan»-Kollektion wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit dem Mailänder Studio Sofar Sonear kreiert. Ziel war es, moderne Muster zu entwerfen, die an ­klassische Teppichdessins erinnern. Eine der neuesten Kreationen aus Seide und Hochlandwolle, «Abrashed Floral Cartouches», spielt mit modernen Farben und floralen Motiven.
zollanvari.com

Object Carpet

«Pebble Beach» – auf Deutsch Kiesstrand – ist eines der drei Dessins der Kollektion «Web Art». Hergestellt wird es aus Econyl, einem aus Nylonresten gefertigten Garn. Somit ist der Belag nicht nur strapazierfähig, sondern auch umweltfreundlich. Erhältlich in sieben Farben, hier abgebildet in «Cool Grey».
object-carpet.com

Tisca

Die Kombination von schimmernden Sisalfasern und Baumwolle verleiht «Sinabe Uni» eine besondere Optik. Der handgewebte Teppich ist beidseitig verwendbar und in diversen Grössen erhältlich.
tiscatiara.com

Stepevi

Das Modell «Stellar» aus der «Moonlight»-Kollektion gibt es auch in einer hellen Ausführung. Grösse und Form aller Teppiche der Kollektion können ­individuell bestimmt werden.
stepevi.com

Neueste Artikel

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Weitere Artikel