Clever eingeordnet

Egal ob Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer, unzählige Objekte und Kleinigkeiten benötigen Stauraum. Die hier vorgestellten Möbel sind anpassungsfähig und modular, wodurch sich für jede Raumsituation eine passende Lösung findet.

Bild: Montana

Montana
Die Kollektion «Wardrobe» ist ein modulares Schranksystem. Die fünf Basiseinheiten können individuell multipliziert und kombiniert werden. Für die weitere gestalterische Freiheit kann aus 40 verschiedenen Lackfarben ausgesucht werden. Der Schrank ist mit einem Sockel, Beinen, Rollen oder einer Wandhalterung erhältlich.
montanafurniture.com

Bild: R+S Schreinerei

R+S Schreinerei
Die Firma entwarf für das Innenausbauprojekt der Gautschi Storrer Architekten AG und der Mach Architektur GmbH einen Schrank mit Lamellen aus massivem Eichenholz. Die im Dachgeschoss eingebettete Ankleide wurde entsprechend der Raumsituation designt.
rs-schreinerei.ch

Bild: Garde Hvalsøe

Garde Hvalsøe
«Pilaster» ist ein neues modulares Möbelsystem mit keilverzinkten Schubladen und vertikalen Stützen. Das Holzmöbel ist entweder als freistehende oder wandmontierte Einheit erhältlich.
gardehvalsoe.dk

Bild: Porro

Porro
Das modulare Möbel-«System» kommt sowohl als Vitrine als auch als Bücherregal zum Einsatz. Piero Lissoni entwickelte den Entwurf so, dass der sich individuell auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer und die Raumsituation anpassen lässt.
porro.com

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 12-22 / 01-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel