Königliche Erholung

Auch Monarchen sind angewiesen auf einen erholsamen Schlaf. Die schwedische Königsfamilie vertraut dabei auf die einzigartige Qualität der Schlafmöbel aus der Bettenmanufaktur von Hästens.

Bereits im Jahr 1952 ernannte der damalige König Gustav VI. das Familienunternehmen zum königlichen Lieferanten. 1995 bestätigte auch dessen Nachfolger und Enkel Carl XVI. Gustaf das Vertrauen der schwedischen Königsfamilie in die Kompetenzen der Manufaktur. Die Hästens-Betten werden aus natürlichen Materialien in präziser Handarbeit gefertigt und sind bekannt für ihren hohen Schlafkomfort. Die gerahmten Urkunden rechts im Bild zeugen vom royalen Dienst als Hoflieferant. Die ebenfalls abgebildeten Pferdesattel verweisen auf die Anfänge des Unternehmens, das im Jahr 1852 von Sattlermeister Pehr Adolf Janson im ländlichen Köping gegründet wurde. Neben der Lederverarbeitung gehörte schon damals auch die Produktion von Rosshaar-Matratzen zum Geschäft. Heute ist die Bettenmanufaktur weltweit bekannt für ihre hochwertigen Betten und feiert dieses Jahr ein beachtliches Jubiläum zum 170-jährigen Bestehen. Zum Geburtstag am 22. März wird bei Hästens nicht nur gefeiert, sondern auch ein neues Bett vorgestellt. Wir sind gespannt und wünschen Happy Birthday!
hastens.com

 

Neueste Artikel

Wider den Verfall

Die Ferienwohnungen der Stiftung Ferien im Baudenkmal erfreuen sich grosser Beliebtheit – seit 20 Jahren. Ein Grund für ein Gespräch.

Vitale Impulse

Wir haben junge Schweizer Designerinnen nach den Frauen gefragt, die sie inspiriert haben.

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Daniela Buchwalder, Buchwalder-Linder, Luzern

Weitere Artikel