Im Trend: Betten in erdigen Farbtönen

Warme Braun-, Sand- und Grautöne sind im Schlafzimmer gerade angesagt. Eine Auswahl einiger Betten, die ein Blickfang sind.

Cattelan Italia

Bei «Ayrton» trifft die minimalistische Formensprache des Gestells aus lackiertem Stahl auf ein sorgfältig verarbeitetes, gepolstertes Betthaupt. Bezüge sind in Stoff, Kunstleder oder Echtleder erhältlich.
cattelanitalia.com

Flexform

«Gregory» besteht aus einem Metallrahmen, der mit Lederriemen (diverse Farben verfügbar) bespannt ist. Die üppige Polsterung des Kopfteils macht dieses ebenfalls zu einer bequemen Rückenlehne. Bezogen wird das Betthaupt mit abnehmbarem Stoff oder Leder.
flexform.it

Nutsandwoods

Das «Oak Bed» wird in Berlin aus massivem Eichenholz von Hand gefertigt. Bewusst wird Holz mit intensiver Maserung verwendet, damit der individuelle Charakter jedes Unikats hervorsticht. Die Oberflächen sind glatt geschliffen und mit Bio-Öl behandelt.
nutsandwoods.de

Rolf Benz

Der Mix aus Holz und Polster, das mit Ziernähten sowie im Headboard mit sog. Cacharel-Falten veredelt ist, macht aus «Jara» eine hochwertig-elegante Augenweide. Diverse Ausführungen möglich.
rolf-benz.com

Vispring

Design trifft auf höchsten Schlafkomfort: Die Matratze «Sublime Superb» hat zwei Taschenfederkern-Lagen und eine Füllung aus natürlichen Materialien. Kombiniert mit dem Kopfteil «Berkeley» entsteht eine ästhetische Ruheoase.
vispring.com

Neueste Artikel

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Weitere Artikel