Diese Farbe macht sich im Schlafzimmer besonders gut

Mut zur Farbe: Blau in unterschiedlichen Nuancen macht sich im Schlafzimmer besonders gut – sei es als Bettpolster, Bettwäsche oder Wandfarbe.

Gervasoni

Das Polsterbett «Molton» kann mit Stoff oder Leder bezogen werden. Die Füsse sind aus Massivholz und in den Ausführungen Nussbaum natur, Schwarz, Weiss oder Grau erhältlich. Auch ohne Kopfteil lieferbar. Design: Paola Navone.
gervasoni1882.it

Treca

Maison Sarah Lavoine ist ein französisches Label für Accessoires und Möbel. Gemeinsam mit diesem Brand lancierte die Pariser Bettenfirma 2020 eine exklusive Kollektion. «Sarah» umfasst ein Boxspringbett sowie passende Nachttischchen.
treca.com

Riposa

Der Sockel «Cube» sorgt beim Boxspringbett «Aurora» für Schwebeoptik. Als Basis des Unterbetts dient ein stabiler Holzaufbau. Das Kopfteil mit Zierknöpfen, gefertigt im eigenen Polsteratelier, rundet das Design ab.
riposa.ch

Möller Design

«Paisley» ist eine Matratzenlinie mit unterschiedlichen Komfort- und Ausführungsversionen. Passend dazu gibts massgeschneiderte Lattenroste sowie Untermatratzen für einen optimalen Schlafkomfort.
moeller-design.de

Bico

«Simplon» lässt sich individuell zusammenstellen. Zur Wahl stehen Headboards mit diversen Nähten (im Bild: «Stich»), unterschiedliche Bezugsstoffe, etwa von Tisca oder Swisswool, Unterbauten (von schlanken bis hohen Boxen), Füsse, Matratzen sowie Topper.
bico.ch

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel