Traumhafte Badewannen

Vorbei die Zeiten, als Badezimmer nüchterne Nasszellen waren. Diesem privaten Ort wird mittlerweile bei der Gestaltung viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Möglichkeiten dazu sind zahlreich: von schlicht über retro bis hin zu bunt verspielt. Lassen Sie sich inspirieren.

Laufen

Mit «Lua» hat Laufen ein ästhetisches Komplettbad mit funktionellem Mehrwert für Bäder im Objekt- und Privatbereich entwickelt. Neben Waschtischen, Unterbaumöbel sowie WC’s sind auch elegante Badewannen Teil der Kollektion. Im Angebot sind ein freistehendes sowie ein wandangebundenes Modell.
laufen.ch

Die weich fliessenden Formen der neuen Badewanne «Ella» von Schmidlin schmiegen sich sanft an Rücken, Nacken und Kopf. Für unterschiedliche Einrichtungskonzepte und Grundrisse stehen drei Modelle zur Auswahl.
schmidlin.ch

Jeder Wanne seine Armatur: Das dänische Unternehmen mit nachhaltigem Designansatz entwirft seit fünf Jahrzehnten zeitlose Armaturen. Deren Markenzeichen sind puristische Formen, natürliche Materialien und handwerkliches Können.
vola.com

Antonio Lupi

Die Badewanne «Ofuro» inspiriert sich an japanischen Baderitualen. Die Wanne besteht aus Flumood und kann auf Wunsch mit LED-Licht ergänzt werden.
antoniolupi.it

«Zencha» ist eine durchdachte ­Badkollektion, die ungewöhnliche Aufsatzbecken mit puristischen Möbeln kombiniert. Auffälligstes Gestaltungsmerkmal von ­Becken und Badewanne ist die ­abgerundete Form, die in einen grazilen, weich nach ­aussen gewölbten Rand mündet.
duravit.ch

Kompakt, einladend und grosszügig: Die Badewanne «Beam» aus der Feder der Designstudios Sans Nom und Salaris weist einen strengen Metallsockel und eine sanft geschwungene Wanne in Livingtec auf. Zur Auswahl stehen verschiedene Materialien, Farben und Verarbeitungen.
ex-t.com

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel