Badewannen: Frei stehend oder eingebaut?

Für einige altmodisch, für andere unverzichtbar: die Badewanne. In folgenden Modellen lässt sich garantiert ein entspannendes Bad nehmen.

Agape

Die Badewannen «Spoon M» sind eine ­Weiterentwicklung der seit 20 Jahren ­beliebten Kollektion. Dabei wurden die Masse grösser, die Formen jedoch feiner. Die Wannen bestehen aus biobasiertem Cristalplant und sind in Weiss oder zwei­farbig (aussen grau, innen weiss) erhältlich.
agapedesign.it

Schmidlin

Die frei stehenden Badewannen «Shape» sind Swiss made und bestehen aus glasiertem Titanstahl. Sie werden in unterschiedlichen Grössen und Ausführungen sowie mit diversen Optionen wie Whirl­systemen oder Farblichttherapien angeboten.
schmidlin.ch

HGC

Weiss in diversen Nuancen und Strukturen kennzeichnet das Fliesenprogramm ­«Corona». Kombiniert man verschiedene Platten, entsteht ein lebendiges Raumgefühl.
hgc.ch

Repabad

Diese Badewanne ist auch ein Whirlpool mit Licht und Sound. Aussen ist die Wanne mit einem Lichtband versehen. Sie gehört zu einem individuell ausgestatteten Badezimmer mit Wellnessdusche, Stauraummöbeln und Keramikwaschtisch.
repabad.com

Neueste Artikel

Auf in die zweite Runde

Die Zurich Design Weeks fanden letztes Jahr erstmals statt. Die Planung für die zweite Edition ist nun bereits in vollem Gange.

Es grünt auch drinnen

Pflanzen in Innenräumen bringen ein Stück Natur in unseren Alltag. Unsere Auswahl an Gefässen und Übertöpfen setzt Gewächse optimal in Szene.

Orea berührt mit Qualität und Leidenschaft

Orea Küchen ist spezialisiert auf die Einrichtung von hochwertigen, individuellen Küchen und Innenausbauten. Dabei strebt CEO David Spielhofer und sein junges, dynamisches Team nach einem einheitlichen Wohnkonzept und grösstmöglicher Innovation.

Weitere Artikel