Fünf ästhetische Armaturen fürs Bad

Duravit

Wie ein Tag am Meer: Die Armaturen von Duravit verbinden sich harmonisch mit der neuen Badserie «Soleil by Starck». Gemeinsam machen sie eine gute Figur und lassen durch jedes Bad eine erfrischende Meeresbrise ziehen.
duravit.ch

Boffi

Reduziert, ausgewogen, symmetrisch. Bei der Kollektion «Garden» hatte Piero Lissoni seine Hände im Spiel. Der italienische Designer liess sich dabei von Wasserhähnen inspirieren, wie sie früher in Gartenschuppen anzutreffen waren. Die Armaturen können auch draussen eingesetzt werden.
boffi.com

Ideal Standard

Die Armaturenlinie «Joy Neo» ­vereint gekonnt moderne Merkmale mit ­klassischen, quadratischen Designelementen in der Badezimmergestaltung. Die Palette reicht von Einhebel- über Zweigriff bis hin zu Drei-Lochtischarmaturen. Die Kollektion ist in zwei Oberflächen erhältlich, Magnetic Grey und Chrom, und fügt sich so harmonisch in jede Umgebung ein.
idealstandard.de

Grohe

Die elegante «Allure»-Serie überzeugt durch ein minimalistisches und schlankes Design. Die neue Generation der beliebten Serie ist in Hard Graphite, Warm Sunset und Cool Sunrise gebürstet sowie in Chrom erhältlich.
grohe.com

Hansgrohe

Die neue «Axor One»-Kollektion aus der Feder des britischen Design-Duos Barber Osgerby zeichnet sich durch eine ganzheitliche Designsprache mit schlanken Silhouetten, planen Oberflächen, weichen Kanten und ausgewogenen Proportionen aus.
hansgrohe.de

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel