Angesagte Oberflächenfinishs für Armaturen

Cristina

In Schwarz matt wird «Profilo» zum Hingucker im Bad. Ein besonderes Merkmal der Serie ist die dreieckige Form des Auslaufs. Verfügbar in diversen Ausführungen, z. B. in Roségold, Chrom oder Weiss matt. In der Schweiz erhältlich bei Richner.
cristinarubinetterie.com, richner.ch

Quooker

Neu gibts die Produktpalette der niederländischen Firma in der Oberflächenvariante «Messing Patina». Über die Zeit verändert diese langsam ihre Farbe. Das Modell «Fusion Square» bekommt somit einen individuellen Charakter und spendet alle Arten von Wasser.
quooker.ch

Axor

Die Armaturen der Linie «Axor My Edition» sind individualisierbar. Sie bestehen aus den Komponenten Korpus und darauf montierter Platte. Letztere gibt es nicht nur in den gängigen PVD-Oberflächen, sondern auch in Metall, Holz, Marmor oder Leder.
axor-design.com

Antonio Lupi

Hauptmerkmal der Standarmatur «Indigo» ist ihr flacher Auslauf mit dem gerundeten Abschluss, ein Entwurf von Nevio Tellatin. Gesteuert wird sie mit dem Einhandhebel am Kopf der Armatur. Hier wird sie ergänzt durch das wunderschöne Glasbecken «Opale», das in Zusammenarbeit von Carlo Colombo und Andrea Lupi entstand.
antoniolupi.it

Villeroy & Boch

«Siluet» ist dank minimalistischer, schlanker Formensprache ideal für moderne Räume. Neu gibt es die Modelle auch in den Farben Gold, Bronze und Anthrazit.
villeroy-boch.com

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel