Zum Essen, Arbeiten, Austauschen oder als Ablagefläche: Je nach Raum und Aktivität ist eine andere Tischproportion gefragt. Eine aktuelle Auswahl an Produkten.
Schon lange geht es bei einer Armatur nicht mehr um die reine Funktion, sondern auch um ansprechendes Design. Dies bringt kontinuierlich neue Entwürfe hervor. Wir präsentieren eine Zusammenstellung der Neuheiten.
Das deutsche Familienunternehmen Draenert ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Naturstein, der in Immenstaad zu edlem Designmobiliar verarbeitet wird. Mit der Kombination von erstklassiger deutscher Präzisionsmechanik und internationalen Gesteinsorten hat sich die Firma ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.
Jedes Gestein verfügt über eine eigene Farbigkeit, Struktur und Körnung, was jedes Stück Naturstein zu einem Unikat macht. Eine unverwechselbare Qualität, die sich in den folgenden stilvollen Designs widerspiegelt.
Ob Hochtisch, Drehstuhl oder Konferenztisch: Ganz unabhängig davon, in welcher Form gearbeitet wird, stellen wir eine Auswahl an Objekten vor, die sich sowohl für das Gemeinschaftsbüro als auch für das private Office eignen.
Es gibt Objekte, denen man gerne einen prominenten Platz im Regal einräumt und Dinge, die man lieber in einer Schublade verstaut. Wir stellen, passend für beide Bedürfnisse, funktionale und stilvolle Regale und Sideboards vor.
Kürzlich, im Juni, fanden in Kopenhagen die «3 Days of Design» statt. In Showrooms, auf Dachterrassen und in prunkvollen Hinterhöfen präsentierten die skandinavischen Marken ihre neuen Produkte. Wir stellen eine vielseitige Auswahl der spannendsten Entdeckungen vor.
Der Unternehmer Peter van der Post widmet sich seit knapp zehn Jahren der Herstellung von Highend-Pflanzengefässen. Mit seinem Brand Indigenus macht er aus simplen Töpfen wahre Designobjekte.
Bodenbeläge definieren Räume, begrenzen Zonen und schaffen Atmosphäre. Das Material soll dabei nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugen. Wir präsentieren eine Vielzahl an stilvollen Belägen für individuelle Raumsituationen.
Ein robustes Gestell, elegant geschwungene Lamellen: Der Lounge Chair «Forest» lädt mit seiner grosszügigen Sitzfläche und der majestätisch anmutenden Formgebung zum Verweilen ein.
Hersteller, Designschaffende, Hochschulen und kulturelle Institutionen von hierzulande stellten ihr Können während der Mailänder Designwoche in diverser Ausprägung zur Schau.
Von einladenden Formen über kunstvolle Lichtquellen zu erfrischenden Farbpaletten – wir stellen eine Auswahl an überraschenden und innovativen Objekten aus der italienischen Designmetropole vor.
Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.
Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.
Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.