Bühne frei für Schweizer Design: Im ehemaligen Stammhaus an der Zürcher Bahnhofstrasse nimmt vom 1. September bis zum 8. Oktober ein Pop-up-Store Einsitz.
Die Schweizer Designmöbel-Hersteller Lehni, Embru, Seledue und Schindlersalmerón zeigen während dieser Zeit ihre Möbelkollektionen in Kollaboration mit dem Einrichtungs- und Innenarchitekturgeschäft Teo Jakob. teojakob.ch
Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.
Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.
Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?