Schaulauf der Objekte

Von einladenden Formen über kunstvolle Lichtquellen zu erfrischenden Farbpaletten – wir stellen eine Auswahl an überraschenden und innovativen Objekten aus der italienischen Designmetropole vor.

Bild: Desalto

Desalto
Die beiden unterschiedlich dimensionierten Bänke sind Teil der «Softer than Steel»-Familie. Die Sitzfläche aus Metallblech verfügt über eine gebogene Rückenlehne. In Mailand präsentierten sich die skulpturalen Objekte in einem markanten Blauton.
desalto.it

Bild: Catellani & Smith

Catellani & Smith
Das Wort «Ensō» stammt aus der japanischen Kalligrafie und steht für einen in seiner Unvollkommenheit perfekten Kreis. Für die gleichnamige Kollektion übersetzte Enzo Catellani die Bewegung des Pinsels in die Dreidimensionalität. Die blaue kreisförmige Skulptur wird handbemalt und steht auf einem Messingsockel.
catellanismith.com

Bild: David Trubridge

David Trubridge
Skizzen vom Lichtspiel der Wasserwellen galten als Inspiration für das Design der «Ebb»-Familie. Die Kollektion aus vier Leuchten besteht aus finnischem Birkensperrholz. Um die Auswirkungen des Versands zu reduzieren, werden die Pendelleuchten als Bausatz verschickt.
davidtrubridge.com

Bild: Artemide

Artemide
«La Linea» ist ein biegsamer Lichtschlauch, der sich individuell und flexibel im Raum anbringen lässt. Die Lichtquelle kann sowohl für den Innen- als auch Aussenbereich verwendet werden. Erhältlich sind sie in den Längen zweieinhalb und fünf Meter.
artemide.com

Bild: Wittmann

Wittmann
Die Kollektion «Baton» von Neri & Hu ist von der Wiener Secession inspiriert. Die Garderobenständer sind pulverbeschichtet, wobei der untere Teil der Säule mit Leder bezogen ist. Sie sind in zwei verschiedenen Grössen erhältlich.
wittmann.at

Bild: Made by Hand

Made by Hand
Bei der Entwicklung der neuen «Flying Lamp» wurde der Fokus auf die Nachhaltigkeit gelegt. So wird der Lampenschirm in einem 3D-Strickverfahren direkt vom rohen Garn bis zum finalen Endprodukt hergestellt – ohne Materialverschwendung.
madebyhand.dk

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 06-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel