Produkte und Objekte

Eine Ode an die Kronenhalle Bar
Die französische Designerin Elsa Adouin setzte sich im vergangenen Jahr im Rahmen des von India Mahdavi kuratierten und von Youri Kravtchenko geleiteten Masterstudios «Herbarium of Interiors» an der HEAD Genève mit der Raumgestaltung der Zürcher Kronenhalle Bar auseinander. Diese stammt aus der Feder von Robert Haussmann und ist mit Leuchtenkreationen von Alberto und Diego Giacometti bestückt. Der Raum besticht mit tiefgrünen Textilakzenten, geschwungenen Holzvertäfelungen, weich gepolsterten Sitzgelegenheiten und ist noch heute in seiner ursprünglichen Form von 1965 erhalten. Elsa Adouin kondensierte die formalen Eigenheiten und die edle Gemütlichkeit des Lokals in verschiedenen Leuchten mit hölzernen Konstruktionen aus Mahagoniholz. Erhältlich sind die skulpturalen Leuchten «Robert» (links), «Jewls» (oben rechts), «Diego» (unten rechts) im Showroom von Dimanche in Genf.
dimanche.swiss

Neue Perspektiven für die Buche
Lars Zinniker und Gabriel Köferli verbinden Forschung und Ästhetik. Die Holzingenieure und Designer haben eine natürliche Holzimprägnierung entwickelt, mit der sich Buchenholz in einem sanften Silbergrau durchfärben lässt. Mit der Veredelungstechnik wollen sie Perspektiven für den Einsatz von einheimischer Buche im Wohnbereich schaffen und eine Alternative zum Holz der übernutzten Eiche bieten. Unter dem Namen «Fagus Noir» bringen sie nun ihre Forschung in Form von Innenausbauten und Designmöbeln nach Kundenwunsch zur Anwendung.
fagusnoir.ch

Von der Baubrache ins Wohnzimmer
Alix Arto arbeitet von Marseille aus an feinsinnigen Projekten. Mit der Vasenkollektion «Vestiges» interpretiert die Jungdesignerin mit Wurzeln in der Schweiz und Frankreich zersplitterte Ziegelsteine von Baubrachen als Vasen. Die ausgesuchten Tonteile versieht sie mit wasserbeständigen Glasuren. Handgeformte Tonsockel komplettieren die Objekte und verleihen den Überresten neuen Wert. Erhältlich in der Galerie Okro in Chur.
Alixarto.com, okro.com

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 04-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Wider den Verfall

Die Ferienwohnungen der Stiftung Ferien im Baudenkmal erfreuen sich grosser Beliebtheit – seit 20 Jahren. Ein Grund für ein Gespräch.

Vitale Impulse

Wir haben junge Schweizer Designerinnen nach den Frauen gefragt, die sie inspiriert haben.

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Daniela Buchwalder, Buchwalder-Linder, Luzern

Weitere Artikel