Produkte und Objekte

Bild: Atelier Abel

Gequiltete Kunstwerke
Textile Wandbehänge mit modernistischen Musterungen in sanften Farbnuancen – die Arbeiten von Atelier Abel vermitteln eine minimalistische Geborgenheit. Gründerin Silke Abel, Architektin und Textilgestalterin mit Flair für das Kunsthandwerk, den Modernismus und lokale sowie nachhaltige Produktion, hat ihr Atelier im vergangenen Jahr gegründet. Von Hand fertigt sie die Quilts aus alten, handgewobenen Leinenstoffen. Die Sujets sind inspiriert von den Meisterinnen der klassischen Moderne, die in der Weberei am Bauhaus zeitlose Entwürfe hervorgebracht haben. Die Einzelstücke sind auf Anfrage über die Webseite von Atelier Abel erhältlich.
atelierabel.ch

Bild: Jacqueline Lalive d’Epinay

Archaische Porzellankreationen
Mit Leidenschaft und Präzision fertigt die Designerin Jacqueline Lalive d’Epinay Porzellanarbeiten von puristischer Schönheit. Abgebildet sind drei Keramiken aus der Kollektion «Noi». Diese spielt mit archaischer Formensprache in vier verschiedenen Varianten und sieben satten Farbtönen. Die Porzellangefässe sind im Museum für Gestaltung Zürich, im Einzigart oder über den Webshop der Designerin erhältlich.
jacquelinelalive.ch

Bild: Möbel Raum

Bunte Tische, lokal produziert
Stephan Schwendimann ist Schreiner mit vielseitigem Hintergrund in Architektur, Theater und Kunst. Mit der Kollektion «Verso» stellte er kürzlich seine eigenen Produktentwürfe vor. Dazu gehören Serviertabletts oder Tische mit filigranen Holzbeinen in diversen Grössen, allesamt bezogen mit buntem Linol. Jedes Möbelstück wird auf Mass und ganz nach Kundenwunsch gefertigt.
moebelraum.ch

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 02-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel