Produkte und Objekte

Wenn das Design überzeugt. Wir stellen Ihnen die Hintergründe und Entwicklung eigenständiger Objekte und Produkte vor.

Bild: Daniela Trost

Aus sekundär wird primär
Eine neue Sichtweise auf den traditionellen Kristallkronleuchter: Für die Vienna Design Week im September 2022 entwarf die gebürtige Schweizerin Anna Zimmermann in enger Zusammenarbeit mit der österreichischen Kristallluster-Manufaktur Bakalowits eine Kollektion an Möbelstücken und Accessoires. Die Grundform der entstandenen Objekte besteht aus gebogenen Metallprofilen, welche die Maria-Theresia-Kronleuchter widerspiegeln. Das Ziel war, dass nicht mehr die prunkvollen Kristalle, sondern das sekundäre Metall im Mittelpunkt steht. Zusammen mit der Handwerkskunst der Manufaktur gelingt es der Designerin, die bekannte Formsprache des Kronleuchters neu zu interpretieren und dem Objekt in einem veränderten Kontext eine neue Funktionalität zuzuweisen. Im Bild das Objekt «Bowl», fotografiert wurde die Serie von Daniela Trost.
annazimmermann.eu

Bild: Eyelet

Clever abgerundet
Das funktionale Massivholz-Steckbrett wurde für die Firma Eyelet von Aude Geton entworfen. Die markante Designform des Bogens hat den Nutzen, dass Krümel in den tiefen Rillen des Hartholzes gesammelt werden können. Es stellt eine Kombination aus Design und Funktionalität dar und ist in den Holzarten Eiche oder Birnbaum erhältlich. Im Set enthalten ist ein Brotmesser, dessen Holz jenem des Bretts entspricht.
eyelet.ch

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 12-22 / 01-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Weitere Artikel