Werbung

Lila Siewczyk

Holz zu einem Möbel verarbeiten, mit Algorithmen ein 3D-Schmuckstück entwerfen: Die Welt von Lila Siewczyk ist weit und ihr Interessenfeld ebenso.

Während des Studiums an der FHNW befasste sie sich mit generativem Design und entwarf mithilfe von Algorithmen Schmuck, der mit Wachs gedruckt und anschliessend gegossen wurde; eine Verbindung von digitaler Technik und klassischem Handwerk. Eine weitere Semesterarbeit war «Ergonaut» (Bild oben), die sie derzeit mit Unterstützung von Pro Helvetia weiterentwickelt: Ein erweiterter Laptophalter, der eine gesunde Körperhaltung bei der Arbeit ermöglicht. «Bei fixen Arbeitsplätzen werden ergonomische Standards oft umgesetzt, beim mobilen Arbeiten mit Laptops hingegen wird oft improvisiert», begründet Lila die Wahl für dieses Thema und fügt an, dass bei gängigen Laptophaltern das Problem der unergonomischen Haltung nur teilweise gelöst werde. Das Ziel von «Ergonaut» ist eine ganzheitliche, unkomplizierte Lösung für die Hülle, Halterung und externe Tastatur des Laptops. Seit dem Studienabschluss im Sommer 2020 arbeitet Lila bei Walter Möbel & Wohnaccessoires. «Ich habe das Glück, dass ich hier sehr vielseitig arbeiten kann: von der grafischen Gestaltung der Drucksachen, dem Erweitern der Website bis hin zum Zeichnen neuer Produkte der hauseigenen Linie», sagt die Industriedesignerin, die vor dem Studium als Schreinerin gearbeitet hatte. Materialien sind zentral für sie, vor allem neue Werkstoffe, die Alternativen zu problematischen oder umweltschädlichen Materialien bieten wie zum Beispiel Ananasblattfaser als Alternative zu Leder. «Als Designer stehen wir in der Verantwortung, nachhaltig zu handeln und haben die Chance, den Produktkreislauf positiv zu beeinflussen», schliesst die Designerin.
ergonaut.ch

Bild: Horatiu Sovaiala

Konzept
Jeden Monat präsentieren wir Talente: Schweizer Jungdesigner, die ihre Karriere in der hiesigen Designlandschaft gerade starten. Sie werden im Rahmen vom Starting Power Programme von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia gefördert und zeigen uns ihre neuesten Projekte.
designswitzerland.ch

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel

Gratulation!

Du hast das Osterei mit dem Gewinn des Grand Hotel Kronenhof Pontresina gefunden!
Um an der Verlosung teilzunehmen, sag uns einfach, warum du den Gewinn am meisten verdient hast.
close-link