Kunstfreunde aufgepasst

Mit «Grüezi» setzen wir vermehrt Akzente auf Orte, die (noch) nicht auf dem Radar der designaffinen Öffentlichkeit sind. Orte wie Aarau, die man zu kennen glaubt, wenn man mal am Bahnhof war. Aber beim genaueren Hinschauen gibts dennoch Überraschungen.

Das Aargauer Kunsthaus verfügt über die umfassendste öffentliche Sammlung mit Schweizer Kunst vom 18. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Im älteren Teil der Sammlung bilden Werke von Caspar Wolf oder Johann Heinrich Füssli Schwerpunkte. Die frühe Moderne wird durch Werke von Ferdinand Hodler, Giovanni Giacometti und Cuno Amiet repräsentiert. Weiter spannt die Sammlung den Bogen über die Schweizer Expressionisten, den künstlerischen Aufbruch der 60er-Jahre bis hin zur Gegenwartskunst. Neben etablierten zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern werden stets auch sehr junge Kunstschaffende berücksichtigt. Noch bis zum 26. September ist die
Ausstellung «Schweizer Skulptur seit 1945» zu sehen.
aargauerkunsthaus.ch

Neueste Artikel

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Die Welt in voller Blüte

Eine botanische Entdeckungsreise in das geheimnisvolle Blütenreich von Studio Végété. Das Zürcher Designstudio der Floristin und Setdesignerin Aline Joana Rüede erforscht die Schnittmengen von Botanik und Design.

«Unser Showroom ist einzigartig in der Schweiz»

Ivo Raess ist seit knapp einem halben Jahr der Geschäftsführer von Hauser Design. Zusammen mit seinem Verkaufsteam berichtet er über das Unternehmen, die neusten Trends und Herausforderungen.

Weitere Artikel