Filip Despotović

Eine seiner Leidenschaften ist die Schriftgestaltung. Im Sommer 2020 hat Filip den Bachelor für Visuelle Kommunikation an der ZHdK abgeschlossen. In seiner Bachelorarbeit «Subtype» hat er ein Schriftbild für Untertitel entworfen. Seine Idee: eine weltweite Vereinheitlichung und Weiterentwicklung von Film- und Serienuntertitlung für die Webanwendung. Das Ziel war es, Hörbeeinträchtigten und Menschen, die Filme tonlos anschauen, ein möglichst authentisches Erlebnis zu bieten. Mit der Unterstützung von Pro Helvetia war er in der Lage, seine Idee zu konkretisieren, wie etwa den Zeichensatz zentral- und südosteuropäischer Sprachen zu erweitern, oder sich um rechtliche Fragen zu kümmern. Seit dem Abschluss seines Studiums arbeitet er als Grafiker und Schriftgestalter. Grosses Vergnügen bereiten ihm komplexe Aufgaben mit viel Inhalt, wo er ausgiebig recherchieren, daraus eine visuelle Sprache und ein eigenes Schriftbild entwickeln kann, um dem Projekt noch mehr Ausdruck verleihen zu können. Im Dezember letzten Jahres hat er mit Zoe Barceló Supersoft gegründet, ein Studio für visuelle Kommunikation in Zürich, das sich der zeitgenössischen, visuellen Kultur widmet und annimmt. Eines der Projekte ist die Kampagne für die Installation von Walter de Maria im Kunsthaus Zürich, wofür das Büro Plakate, Animationen sowie die Beschriftung entworfen hat. Wir freuen uns, mehr von Filip und seinem Studio zu sehen.
 supersoft.biz

Bild: Horatiu Sovaiala

Neueste Artikel

Wahrscheinlich das nachhaltigste Büro der Welt

Erlebe innovative Arbeitswelten und lebendige Gemeinschaften im FlexOffice JED.

A mano

Im Zeichen des Handwerks: Eine vielseitige Auswahl an Produkten erwartet Sie.

Spannende Balancen

Ihr Element ist der Ton; mit ihm modelliert sie erfrischend unkonventionell ausbalancierte Gefässe. Flavia Horat im Portät.

Weitere Artikel