Ein Teppich, der es in sich hat

Ohne Teppich keine Wohnlichkeit. Dies ist das Credo von Tim Kramis.

Kein Wunder, denn als Spross der Teppichmanufaktur-Gründer Doris und Felix Kramis ist der 25-Jährige mit und auf Teppichen gross geworden und zudem seit zehn Jahren für das Familienunternehmen tätig. Er spielte auf Teppichen, er erledigte seine Hausaufgaben auf Teppichen und er entspannte auf Teppichen. Letzteres macht er auch heute noch gerne. Und aktuell mehr denn je, hat er doch kürzlich seine erste eigene Wohnung bezogen. Diese hat er mit viel Liebe eingerichtet und scheute keine Kosten bei der Anschaffung von neuem Mobiliar. Denn für den jungen Marketing- und Social-Media-Profi hat das Wohnen eine grosse Bedeutung. Eine zentrale Rolle spielen dabei auch seine Teppiche. Selbstredend alle handgetuftet, und aus der eigenen Manufaktur.

Bild: Ruben Hollinger

Der Start in eine neue Ära
Das Herzstück seiner Sammlung ist jedoch der Teppich «Komposition Drü». Das handgetuftete Kunstwerk liegt nicht auf dem Boden, sondern hängt prominent an der Wand. «Meinen Liebling habe ich voll im Blickfeld, wenn ich an meinem Esszimmertisch sitze.» Zu dem zwei auf zwei Meter grossen Teppich in Schwarz und Weiss hat er einen ganz besonderen Bezug, denn dieser markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen Kramis. Es war während der Coronazeit, als der Mittzwanziger auf Instagram auf Dominik Rüegg von Design Drü Egg aufmerksam wurde und ihn für eine Kollaboration anfragte. Der Ostschweizer kreierte in der Folge für Kramis einen Entwurf in seinem ganz unverkennbaren, leichtfüssigen Stil, der in einer ersten Serie umgesetzt wurde. Das quadratische Grundmotiv kann nun in x-beliebigen Grössen und Formaten angefertigt werden. Weicht dieses vom Quadrat ab, wird ein entsprechender Ausschnitt gewählt. Zudem kann mit den Farben gespielt werden. Dadurch wird jeder Teppich zum Unikat.

Gleichzeitig begleitete Tim Kramis den Entwicklungsprozess mit Videos und postete diese in Social Media. Diese Marketingaktivitäten und der neue Ansatz in der Gestaltung der getufteten Preziosen brachten der Manufaktur Kramis neuen Aufschwung. Der Teppich stiess auf grosses Interesse bei der Kundschaft und zog zahlreiche Anfragen von Kunstschaffenden nach sich. Seit dieser ersten Zusammenarbeit mit einem Gestalter setzt die Teppichmanufaktur alle zwei Monate eine Kollaboration mit Kunstschaffenden um. Tim Kramis hat sich in der Zwischenzeit eine grosse Fertigkeit im Erstellen von Videos angeeignet. All dies erfreut ihn, wenn er an seinem Esszimmertisch sitzt und seinen Wandteppich betrachtet. kramis-teppich.ch

 

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel