Werbung

Zu Gast in Antonias lauschiger Welt

Bezüglich Heimat schlagen mehrere Herzen in ihrer Brust. Sie fühlt sich dort zu Hause, wo Natur und Mensch im Einklang miteinander leben und Hektik weit entfernt ist – auf der Insel Mallorca. Seit knapp zwei Jahren führt Antonia Faustini ein Gästehaus der besonderen Art. In ihrer Welt trifft Natürlichkeit auf Herzlichkeit.


Baumkronen, so weit das Auge reicht. Oliven-, Mandel- und Orangenbäume sind schnurgerade aneinandergereiht. Am Rand der Plantage steht ein stattliches Landhaus im mallorquinischen Stil: Antonias Private Guest Home. Rund 35  000  m2 Land umfasst das Agroturismolizenzierte Gut. Es liegt in Santa Maria del Camí, einem Dorf nur 12  km von Palma de Mallorca entfernt, aber ganz weit weg von Massentourismus und Partyszene. Der perfekte Ausgangsort, um die Baleareninsel mit ihren zahlreichen Naturschutzgebieten und unberührten Buchten zu erkunden, um Ruhe zu tanken und die Seele baumeln zu lassen. Yogakursteilnehmer, Golf- und Wandergruppen sind gerne zu Gast bei Antonias, denn insbesondere für geschlossene Gruppen ist das Guest House ideal.

«Oft mieten auch Familien das ganze Haus für eine Zusammenkunft», erzählt Antonia Faustini. «Sie können sich hier zu Hause fühlen wie in einer privaten Finca, können bei Bedarf selbst kochen und unter sich sein.» Ihr Gästehaus hat sechs Doppelzimmer und vier Suiten, ein Kaminzimmer mit Bibliothek und eine voll ausgestattete Küche mit Essbereich. Das Herzstück hingegen ist der offene Terrassen- und Poolbereich mit Daybeds, Hängeschaukel, kuscheligen Sitzecken und mit Blick auf die weitläufige Plantage sowie die Hügellandschaft. Bei schönem Wetter spielt sich das Leben der Gäste – wenn sie nicht gerade am Strand oder auf einem Ausflug sind – im Freien ab: Hier wird das Frühstück oder auch mal ein Glas Wein aus der Region serviert. Auf Wunsch organisiert Antonia über lokale Caterer zudem mehrgängige Menüs, die direkt am Pool serviert werden. Ihre Gäste sollen in der Fremde ein Stück Zuhause geniessen.
antonias.es

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 08—20 der Wohnrevue. Hier bestellen.

Wort
Katrin Ambühl

Bild
Daniel Waschnig

 

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel