Porträt

Produkte und Objekte

Wir stellen verschiedene Schweizer Designschaffende in den Fokus und präsentieren überraschende und individuelle Entwürfe.

Die Schönheit des Natürlichen

Das deutsche Familienunternehmen Draenert ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Naturstein, der in Immenstaad zu edlem Designmobiliar verarbeitet wird. Mit der Kombination von erstklassiger deutscher Präzisionsmechanik und internationalen Gesteinsorten hat sich die Firma ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.

Prägnant wie eh und je

Ein Bekenntnis zur Reduktion: Das «Eiermann 1»-Tischgestell hat auch nach 70 Jahren nichts von seiner Ausdruckskraft verloren.

Objekt 8: «Ecate»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

In eine andere Welt eintauchen

Unabhängig davon, ob draussen ein Sommergewitter niedergeht oder flirrende Hitze herrscht, im Arbeitszimmer der «Villa sul Lago» in Como lässt sich in tiefste, intensive Konzentration versinken.

Bei der Arbeit

Die Künstlerin und Fotografin Tamara Janes empfängt die Wohnrevue an einem sommerlichen Vormittag in ihrem Atelier im Westflügel des Kulturzentrums Progrs Bern.

Den Takt der Stadt einfangen

Das Studio Julia Christ hat in Lausanne zwei Metrostationen mit farblich ausgefeilten Wandfresken gestaltet.

Einblick ins Skizzenbuch

Der Designer Alfredo Häberli gewährte im Kunstraum von Paper Collective in Kopenhagen mit der Installation «Fragments of Beauty» einen Einblick in seinen Schaffensprozess.

Objekt 7: «Pouf Tressé»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Mehr als ein Gefäss

Der Unternehmer Peter van der Post widmet sich seit knapp zehn Jahren der Herstellung von Highend-Pflanzengefässen. Mit seinem Brand Indigenus macht er aus simplen Töpfen wahre Designobjekte.

Produkte und Objekte

Junge Schweizer Designschaffende haben ihre Arbeiten während der Mailänder Möbelmesse vorgestellt. Wir zeigen unsere Favoriten.

Objekt 6: «Ota Otanek»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

«Ich glaube nicht an Change-Management»

Maria Porro, Präsidentin des Salone del Mobile und Head of Marketing and Communication der Firma Porro, über Visibilität, Kontinuität und Delegieren.

Wo Ideen Realität werden

Nach dem Trubel der diesjährigen Milano Design Week ist wieder etwas Ruhe eingekehrt im Studio von Federica Biasi. Die Designerin bezeichnet es mit Vorliebe als Atelier.

Design im Dialog

Fabio Hendry unterstützt den Makerspace Plan-B im nigerianischen Lagos und verbindet damit Design, Vermittlung und kulturellen Austausch.

Neuste Artikel

Produkte und Objekte

Wir zeigen angesagte Produkte und Objekte von Schweizer Designschaffenden.

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.