Porträt

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Objekt 5: «Pizza Kobra»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Neue Materialien erforschen

Vor allem die junge Design-Generation bringt eine Vielzahl von Innovationen hervor. Wir stellen einige erstaunliche Materialien vor, die das Design revolutionieren könnten.

Ausgezeichnete Berner

Der diesjährige Berner Design Preis geht an das Schriftenlabel Binnenland. Eine klare Haltung und gute Lesbarkeit sind prägende Merkmale für den Stil der Gestalter Michael Mischler und Nik Thoenen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Die Leichtigkeit des Designs

Den nigerianischen Architekten und Designer Charles O. Job treibt den Wunsch an, einfache Möbel und Alltagsgegenstände zu gestalten, die eine positive Atmosphäre schaffen. Seine Formensprache ist gradlinig und reduziert. Ein Besuch in seinem Studio in Zürich.

Ausgezeichnet!

Das Designmodul des Studienganges Innenarchitektur der Hochschule Luzern HSLU hat seinen Abschluss gefunden. Der Projektpartner, das Möbelhaus H100, hat zwei Entwürfe prämiert. Die Spannung war...

Objekt 4: «Garriris»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

Erhellende Natur

Eine Kooperation der zukunftsgerichteten Art präsentiert Dedon gemeinsam mit der ECAL, der Hochschule für Kunst und Design Lausanne.

Zweisam gestalten

Margarita Salmerón und Christoph Schindler sind seit knapp 20 Jahren als Entwerfende und Möbelherstellende tätig. Darüber hinaus machen sie nicht nur beruflich gemeinsame Sache, sondern sind auch privat ein Paar.

Möbel definieren Raum

Karimoku, Japans führender Hersteller von Holzmöbeln, betreibt mit Karimoku Case Study eine Marke, die gemeinsam mit international renommierten Architekturstudios Kollektionen für individuelle Projekte entwirft.

In zwei Welten zu Hause

Die Glaskünstlerin Ritsue Mishima pendelt zwischen Venedig und Kyoto. In Italien steht die fordernde Arbeit in der Glashütte im Vordergrund, in Japan der geruhsamere Entwurfsprozess.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Neuste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.