Objekt 7: «Pouf Tressé»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. «Pouf Tressé» von Amadou Fatoumata Ba aus dem Jahr 2014 ist das siebte Objekt der Serie.

Bild: Lorenz Cugini

Amadou Fatoumata Ba lebt und arbeitet in der Tradition der Baye Fall. Die senegalesische Philosophie des Gebens und Empfangens steht für eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Erholung. Das Schaffen des Künstlers ist somit als Ausdruck seiner Lebensweise zu verstehen. So entstand 2014 eine Serie von Skulpturen, Wandbildern und Möbeln aus alten Autoreifen, wovon mittlerweile einige Stücke Eingang in die Sammlung des Vitra Design Museum gefunden haben. Autoreifen sind unverzichtbares Zubehör für unsere Fortbewegung, die landwirtschaftliche Produktion und die Freizeit. Der «Pouf Tressé» ist damit Symbol für den Fortschritt und die konstante Erneuerung.
retoandriobjekte.ch

Zum bereits erschienenen Liebhaberstück gelangen Sie hier!

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel