Objekt 6: «Ota Otanek»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das sechste Objekt der Serie ist «Ota Otanek» von Bořek Šípek aus dem Jahr 1988.

Bild: Lorenz Cugini

Aufwendig gearbeitete Holzkomponenten in ornamentaler Formensprache, eine geschwungene Rückenlehne aus handgetriebenem Kupfer, geradlinige Stahlstützen in Hammerschlagoptik und kontrastreiche Verbindungstechniken: Der tschechische Architekt, Designer und Glaskünstler Bořek Šípek gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Neobarocks im Design. Er führte illusionistische und dekonstruktivistische Gestaltungsansätze und traditionelle Handwerkskunst zu poetischen Kreationen zusammen. Mit virtuosen Kombinationen von Material, Form und Oberflächen hat sich der Gestalter mit seiner Arbeit ein eigenes kleines Universum in einer sehr persönlichen Stilsprache geschaffen.
retoandriobjekte.ch

Zum bereits erschienenen Liebhaberstück gelangen Sie hier!

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel