Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Wir präsentieren das dritte Objekt «B1» von Stefan Wewerka aus dem Jahr 1979.

Bild: Lorenz Cugini

Das vielseitige Werk von Stefan Wewerka ist geprägt von der Dekonstruktion, der Collage sowie der Deformation des Alltäglichen. Der Stuhl «B1», entworfen für den deutschen Hersteller Tecta, bringt die vielseitige und subversive Praxis Wewerkas prägnant zum Ausdruck: Zwei zerschnittene Stühle werden zu einer stimmigen Einheit zusammengeführt. Mit dem dreibeinigen Stuhl wollte Wewerka verschiedenste bequeme Sitzhaltungen ermöglichen. Der Sitzbezug, ein Bauhaus-Stoff, indiziert diese Herausforderung und regt dadurch förmlich zur Änderung der Sitzhaltung an. Ein Gedanke, der an Bruno Munaris Essay «Ricerca della comodità in una poltrona scomoda» von 1944 erinnert.
retoandriobjekte.ch

Zu den bereits erschienenen Liebhaberstücken gelangen Sie hier!

Neueste Artikel

Produkte und Objekte

Wir zeigen angesagte Produkte und Objekte von Schweizer Designschaffenden.

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Weitere Artikel