Werbung

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Wir präsentieren das dritte Objekt «B1» von Stefan Wewerka aus dem Jahr 1979.

Bild: Lorenz Cugini

Das vielseitige Werk von Stefan Wewerka ist geprägt von der Dekonstruktion, der Collage sowie der Deformation des Alltäglichen. Der Stuhl «B1», entworfen für den deutschen Hersteller Tecta, bringt die vielseitige und subversive Praxis Wewerkas prägnant zum Ausdruck: Zwei zerschnittene Stühle werden zu einer stimmigen Einheit zusammengeführt. Mit dem dreibeinigen Stuhl wollte Wewerka verschiedenste bequeme Sitzhaltungen ermöglichen. Der Sitzbezug, ein Bauhaus-Stoff, indiziert diese Herausforderung und regt dadurch förmlich zur Änderung der Sitzhaltung an. Ein Gedanke, der an Bruno Munaris Essay «Ricerca della comodità in una poltrona scomoda» von 1944 erinnert.
retoandriobjekte.ch

Zu den bereits erschienenen Liebhaberstücken gelangen Sie hier!

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel