Neuheiten aus der Schweizer Designlandschaft

Die heimische Designszene hat so einiges an angesagen Produktlancierungen zu bieten. Das Neueste haben wir für Sie zusammengestellt.

Erneut eine geballte Ladung Schweizer Design
Atelier Pfister hat seine neue Kollektion für 2021/22 lanciert. Seit der Gründung des Labels vor mehr als zehn Jahren werden die formal zeitlosen Produkte von namhaften Schweizer Gestaltern entworfen. Heuer sind dies zum Beispiel Dimitri Bähler, der die Vasenfamilie «Roches»  kreiert hat. Für die spezielle Oberfläche der geometrischen Keramikobjekte war der Pointillismus die Hauptinspiration des Westschweizer Designers. Gestalterisches Vorbild für die Teppiche «Seewen»  von Lela Scherrer waren hingegen die japanischen Washi-Tapes mit ihren einzigartigen Mustern. Die Teppiche aus Hochlandwolle, Leinen und Seide werden in Nepal von Hand geknüpft. Von Jörg Boner stammt schliesslich die überarbeitete Leuchtenserie «Lavin», deren Produkte neu eine leicht veränderte Schirmform haben.
atelierpfister.ch

Atelier Nima

Tokio meets Rimini
So lautet das Motto der neuesten Sonnenschirmkollektion des jungen Labels Atelier Nima. Die Produkte werden von den Schwestern Franziska und Nina Mader in Uetikon am See entworfen und in Norditalien produziert. Sie bestehen ausschliesslich aus Rohmaterialien aus Europa. Bei den neuen Prints liessen sich die Gestalterinnen einerseits von japanischen Stilelementen in-spirieren (Schirmgruppe rechts), andererseits vom italienischen Design (Produktgruppe links). Wir sind hin und weg von den stilvollen Sommeraccessoires!
nimaparasol.ch

Stewi

Wäscheständer mit Kultpotenzial
Nach einem Neustart bzw. einer Geschäftsübernahme im Jahr 2017 ist der Schweizer Traditionsbetrieb wieder auf Erfolgskurs. Neu setzt Stewi bei seinen Produkten auf Innovation und hochwertiges Design. Die neue Linie «Tomorrow» ist ein Trio aus Wäscheständer, -korb und -diener. Cleveres Herzstück ist das Gelenk, dank dem sich die Objekte mit einem Handgriff auf- und zuklappen lassen. In trendigem Schwarz matt sowie in Weiss zu haben.
stewi.com

Michael Wyss

Allrounder fürs Büro
Der «Planus Sekretär» ist ein äusserst praktisches Arbeitsmöbel, das sowohl im Homeoffice als auch im Grossraumbüro von Nutzen sein kann. Die persönliche Arbeitsstation im schlanken Design verfügt über zwei Klapptische: Am unteren kann im Sitzen, am oberen im Stehen gerarbeitet werden. Die Rückseite dient als Whiteboard und ist zudem magnetisch. Gefertigt wird das von Michael Wyss entwickelte Produkt aus Buchenholz in drei Lackfarben — auf Anfrage sind auch Spezialfarben möglich.
michaelwyss.ch, planussekretär.ch

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel