Moritz Schmid

Ein Einblick ins Schaffen von Moritz Schmid.

Seine Liebe zum Detail, zur Präzision und zur Skizzenrolle kommt nicht von ungefähr. Es ist eine Arbeitsphilosophie, die Moritz Schmid bereits seit der Lehre als Hochbauzeichner pflegt. Auch während seines anschliessenden Produktdesign-Studiums waren ebendiese Werte und Utensilien seine stetigen Begleiter. Seit 2008 hat der Designer sein eigenes Studio und entwickelt Produkte, Objekte und Installationen für renommierte Brands wie Kvadrat, Röthlisberger oder Atelier Pfister. Seine Inszenierung für «Patches of Inspiration» ist schnörkellos, simpel und äusserst ästhetisch – wie seine Produkte. Wir sehen bestimmt bald ein Erzeugnis, das aus einer Skizze auf dieser Transparentpapierrolle entstanden ist. Vielleicht inspiriert von den schönen Kieselsteinmosaik-Fliesen … 

moritz-schmid.com

Bild: Lorenz Cugini

Konzept
Im Rahmen seines Projekts Patches of Inspiration porträtiert Fotograf Lorenz Cugini Schweizer Kreative in ihren Ateliers. Auf 1,5  m2 inszenieren sie Objekte, Materialien und Dinge, die sie inspirieren und die einen Einblick in ihr Schaffen geben.
lorenzcugini.ch

Neueste Artikel

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Weitere Artikel