Mé­nage-à-trois mit sinnvoll-schönem Output

Auf den ersten Blick ist die Verbindung der drei Partner ungewöhnlich: der traditionsreiche Metallmöbelhersteller Lehni, das jung-dynamische Taschenbrand Qwstion (rechts im Bild: Mitgründer Christian Kägi) und der gestandene Gestalter Frédéric Dedelley (links im Bild). Doch bei der Präsentation des Gemeinschaftsprojekts in der historischen Lehni-Manufaktur in Dübendorf wurde sofort klar, wie genial die Dreierbeziehung bzw. deren erstes Kind ist: «Ensō» ist ein Sessel ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Das Gestell besteht aus recyceltem Aluminium, der abnehmbare Bezug aus natürlich gewachsenen Pflanzenfasern: Bananatex. Letzteres ist ein von Qwstion entwickeltes Textil, das vollständig biologisch abbaubar ist. Der Sessel wird bei Lehni hergestellt. Es war Frédéric Dedelleys Idee, den Möbelhersteller und den Taschenproduzenten zusammenzuführen und gemeinsam ein Produkt zu entwerfen – welch gute Idee, es ist ein perfekter Match! KA
lehni.chqwstion.com, fredericdedelley.ch

Neueste Artikel

Produkte und Objekte

Wir zeigen angesagte Produkte und Objekte von Schweizer Designschaffenden.

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Weitere Artikel