Junges Schweizer Design

Bild: Data Orbit

Studio Atebo will sich als Plattform für junges Schweizer Design etablieren. Dazu arbeitet der Schweizer Möbelbrand eng mit Designschaffenden zusammen und entwickelt erfrischend raffinierte Möbelstücke. Wir begleiten den Launch der neuen Kollektion und zeigen erste Produkte.

Bild: Data Orbit

Regalsystem SE-09
Die ovale Schnittstelle ist das Alleinstellungsmerkmal des Möbels. Entwickelt wurde die Detaillösung von der Designerin Flavia Brändle, die damit ein wandelbares Objekt geschaffen hat. Die gesteckte Holzkonstruktion lässt sich dem Nutzen entsprechend beliebig zu einem Nachttisch, einer Garderobe oder einem Bücherregal erweitern. Zur Befestigung werden die Schienen an die Wand geschraubt.

Bild: Data Orbit

Beistelltisch SE-04
Fabio Rutishauser entwarf ein Holzobjekt, das von runden Formen geprägt ist. Die kreisförmige Tischfläche aus Massivholz liegt auf drei formverleimten Furnieren auf. Das Design lässt den Beistelltisch leicht und trotzdem stabil wirken und ermöglicht in den Rundungen ein Zusammenspiel von Licht und Schatten. Vergangenes Jahr lanciert, ist das Möbelstück seit Kurzem in diversen Farbausführungen erhältlich – hier im Bild in SE-Rot.

Bild: Data Orbit

Bett SE–06
Das geölte Massivholzmöbel wurde von Fritz Jakob Gräber entworfen, dessen Design schwebend und gleichzeitig sehr stabil wirkt. Der breite Bettrand ist multifunktional nutzbar und umrahmt die grosszügige Liegefläche. Das Möbel besteht aus vier Einzelteilen, die für die Eckverbindungen verzapft und mit zwei Schrauben fixiert werden. Es ist in drei verschiedenen Holzarten oder Farben erhältlich.

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel