Der dänische Brand Gubi hat sich mit Reeditionen einen Namen gemacht. Chief Brand Officer Marie Kristine Schmidt über die Herausforderungen im Entwicklungsprozess.
Abgenutzte Möbel von hoher Qualität müssen nicht zwingend ersetzt werden. In vielen Fällen lohnt es sich, sie zu sanieren. Dies ist aus Sicht der Nachhaltigkeit sinnvoll und schont Ressourcen. Die Wohnrevue hat mit Davide Mastrodomenico, Leiter von «Remanufacturing» der Girsberger AG, über den Sinn und Zweck des Restaurierens von Möbeln gesprochen.
Den nigerianischen Architekten und Designer Charles O. Job treibt den Wunsch an, einfache Möbel und Alltagsgegenstände zu gestalten, die eine positive Atmosphäre schaffen. Seine Formensprache ist gradlinig und reduziert. Ein Besuch in seinem Studio in Zürich.
Die malaysische Künstlerin Rebecca Duckett-Wilkinson und die in Teheran geborene kreative Leiterin Camilla D. Fischbacher unterhalten sich über den Entstehungsprozess ihrer Textilkollektion «100 Patterns in 100 Days» für Christian Fischbacher.
Mit dem House of Switzerland hat das Schweizer Designschaffen im Rahmen der kommenden Milano Design Week einen prominenten Auftritt. Ein Gespräch mit Cécile Vulliemin und Marie Mayoly von Pro Helvetia.
Margarita Salmerón und Christoph Schindler sind seit knapp 20 Jahren als Entwerfende und Möbelherstellende tätig. Darüber hinaus machen sie nicht nur beruflich gemeinsame Sache, sondern sind auch privat ein Paar.
Die in Paris lebende Innenarchitektin und Designerin India Mahdavi ist bekannt für ihre nonkonformen und cineastischen Interieurs wie das Ladurée Genf oder das Kadewe Berlin. Mahdavi verwendet einfache, aber edle Materialien wie Lack, Keramik, Rattan und Samt. Wir trafen die Farb-Virtuosin in ihrem Studio in Paris, wo sie über ihren Bezug zu Farben, ihre Kreativität und das Ausloten von Grenzen sprach.
Der tschechische Unternehmer Jan Rabell hat sich mit dem hochwertigen Leuchten-Brand Brokis international einen Namen gemacht. Die Marke ist Teil der Janštejn Glass Group, die sich für die Zukunft hohe Ziele gesteckt hat.
Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.
Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.