Holzkoralle und Tiefseekaktus

Im Rahmen einer Residency der TBA21-Academy reiste die Schweizer Künstlerin Claudia Comte 2019 nach Jamaika. Sie plante, aus natürlich gefallenen Bäumen Holzskulpturen anzufertigen – sie tut dies jeweils mit einer Motorsäge und viel Schleifarbeit. Die von Meerespflanzen inspirierten Massivholzskulpturen werden nun in der von Chus Martínez kuratierten Ausstellung «After Life» im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid gezeigt. Die üppige Natur der Tropeninsel beeindruckte Comte bei ihrem Aufenthalt so sehr, dass sie der jamaikanischen Natur etwas zurückgeben wollte. Mit 3D-Druck-Experten entwickelte sie Kaktusskulpturen, die von Tauchern im Korallenriff installiert wurden. Die Künstlerin will damit auf die Bedeutung von Korallen für die Weltmeere aufmerksam machen.
tba21.org, museothyssen.org

Neueste Artikel

Wider den Verfall

Die Ferienwohnungen der Stiftung Ferien im Baudenkmal erfreuen sich grosser Beliebtheit – seit 20 Jahren. Ein Grund für ein Gespräch.

Vitale Impulse

Wir haben junge Schweizer Designerinnen nach den Frauen gefragt, die sie inspiriert haben.

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Daniela Buchwalder, Buchwalder-Linder, Luzern

Weitere Artikel