Holzkoralle und Tiefseekaktus

Im Rahmen einer Residency der TBA21-Academy reiste die Schweizer Künstlerin Claudia Comte 2019 nach Jamaika. Sie plante, aus natürlich gefallenen Bäumen Holzskulpturen anzufertigen – sie tut dies jeweils mit einer Motorsäge und viel Schleifarbeit. Die von Meerespflanzen inspirierten Massivholzskulpturen werden nun in der von Chus Martínez kuratierten Ausstellung «After Life» im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid gezeigt. Die üppige Natur der Tropeninsel beeindruckte Comte bei ihrem Aufenthalt so sehr, dass sie der jamaikanischen Natur etwas zurückgeben wollte. Mit 3D-Druck-Experten entwickelte sie Kaktusskulpturen, die von Tauchern im Korallenriff installiert wurden. Die Künstlerin will damit auf die Bedeutung von Korallen für die Weltmeere aufmerksam machen.
tba21.org, museothyssen.org

Neueste Artikel

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Die Welt in voller Blüte

Eine botanische Entdeckungsreise in das geheimnisvolle Blütenreich von Studio Végété. Das Zürcher Designstudio der Floristin und Setdesignerin Aline Joana Rüede erforscht die Schnittmengen von Botanik und Design.

«Unser Showroom ist einzigartig in der Schweiz»

Ivo Raess ist seit knapp einem halben Jahr der Geschäftsführer von Hauser Design. Zusammen mit seinem Verkaufsteam berichtet er über das Unternehmen, die neusten Trends und Herausforderungen.

Weitere Artikel