Verspielt, individuell, organisch – Wir präsentieren unterschiedliche Entwürfe, die mit viel Charm und Charakter von sich überzeugen.
Rastelli
«Royale» ist ein Küchenkonzept mit einem anpassbaren und gradlinigen Design, entworfen von Marco Fabrizio Corti. Als Besonderheit gelten die offenen Stauräume, die unter anderem wie Bücherregale ausformuliert sind. Damit schwindet der Kontrast von Küche und Wohnraum, was für ein wohnliches Gesamtbild sorgt.
rastellidesign.it
Laurameroni
Die kunstvolle Tischleuchte «Aurizia» besticht durch einen Lampenschirm aus der Faser Banaca und gleicht sich optisch einer Blume an. Kombiniert wird dieser mit einem Sockel aus Holz, der mit fächerförmig angeordnetem braunem Roggenstroh verkleidet ist. Die florale Komposition erzeugt durch die Fasern hindurch ein atmosphärisches Licht.
laurameroni.com
Arte
Die Technik der Tonbearbeitung inspirierte zur Fliesen-Kollektion «Babylon». Daraus resultierten vier verschiedene Muster, die jeweils in vier verschiedenen Farbvariationen erhältlich sind. Für das Relief der hier gezeigten Fliese «Medjoul» wurde die im Nahen Osten vorkommende Medjool-Dattelpalme als Vorlage verwendet.
arte-international.com
Fogia
Vielseitigkeit und Funktionalität waren für die Designerin Simone Bonanni zentrale Argumente im Designprozess des Beistelltischs «Pin». So verfügt er über eine sanfte Symmetrie und eignet sich auch als Hocker. Hergestellt wird das Objekt aus massiver Esche und ist in vier verschiedenen Varianten erhältlich.
fogia.com
Dante
«Serpentine» bietet verschiedene Sitzmöglichkeiten in einem einzigen fliessenden Objekt und will damit das moderne Sofa neu denken. Das Möbelstück ist ein System, das sich aus verschiedenen Elementen und unterschiedlichen Grössen individuell zusammensetzen lässt.
dante.lu
Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 08-23 der Wohnrevue.