Fliessen, tröpfeln, sprudeln

Schon lange geht es bei einer Armatur nicht mehr um die reine Funktion, sondern auch um ansprechendes Design. Dies bringt kontinuierlich neue Entwürfe hervor. Wir präsentieren eine Zusammenstellung der Neuheiten.

Bild: Agape

Agape
Die neue Messingarmatur ergänzt die bestehende «Memory»-Serie. Die Form des Griffes wurde dafür in der Breite und der Länge leicht angepasst, um den neuen ergonomischen Anforderungen des Einzelhebels gerecht zu werden.
agapedesign.it

Bild: Grohe

Grohe
Unterschiedliche Grössen und Farben ermöglichen es, die neue Kollektion «Atrio Private» an die individuellen Bedürfnisse und das vorhandene Badezimmer anzupassen. Die klaren Linien und runden Formen sorgen dabei stets für ein zeitloses Erscheinungsbild.
grohespa.com

Bild: Dornbracht

Dornbracht
Seit Kurzem ist «Tara Ultra» in der Ausführung Messing erhältlich. Die Armatur setzt sich aus einem hohen Auslauf und dem ergonomisch platzierten Hebel zusammen. Auch als Pull-down-Armatur erhältlich.
dornbracht.com

Bild: Vola

Vola
Der Eingriffmischer «KV1» ist sowohl in der waagerechten als auch senkrechten Achse schwenkbar. Erhältlich ist die Armatur in unterschiedlichen Farben oder verschiedenen Metalloberflächen.
vola.com

Bild: Keuco

Keuco
Das Design von «Edition 11» besteht aus einer klaren Kantenführung, die trotzdem eine optische Leichtigkeit erzielt. Verschiedene Auslaufhöhen ermöglichen die Kompatibilität mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Waschtischen.
keuco.com

Bild: Villeroy & Boch

Villeroy & Boch
Die Armaturen der Serie «Conum» verfügen über einen integrierten Laminar-Strahlregler, der einen nahezu spritzfreien und klaren Wasserstrahl erzeugt. Es gibt verschiedene Modelle für Waschtisch, Badewanne und Dusche.
villeroy-boch.ch

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 08-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel