Es grünt auch drinnen

Pflanzen in Innenräumen bringen ein Stück Natur in unseren Alltag. Unsere Auswahl an Gefässen und Übertöpfen setzt Gewächse optimal in Szene.

Bild: Ferm Living

Ferm Living
Die «Plant Boxes» aus Metall bringen grüne Akzente in die Wohnung. Darüber hinaus finden auch Küchenartikel, Spielzeug, Parfüms und mehr darin Platz. Zudem können sie als Raumteiler eingesetzt werden.
fermliving.de

Bild: Ames

Ames
Die handgewobenen Vasen wurden von der niederländischen Designerin Mae Engelgeer entworfen. Jedes Objekt vereint mehrere Webtechniken in sich und ist aus natürlichen Materialien hergestellt.
amesliving.de

Bild: Vitra

Vitra
In ihrer Frühlings- und Sommerkollektion präsentiert das Familienunternehmen säulenartig geformte «Terracotta Pots». Die Töpfe werden in Italien hergestellt. Auf der Innenseite sind sie glasiert und verfügen über ein Abtropfloch.
vitra.com

Bild: Atelier Haussmann

Atelier Haussmann
Die «Blumenkugel» besteht aus drei zu Ringen gebogenen Rohren. Im untersten Ring liegt ein flexibler Übertopf für die Pflanzen. Zum Lieferumfang gehören ein Seil und ein Haken. Damit kann das Gestell an der Decke befestigt werden.
atelierhaussmann.de

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 03-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel