Einblick ins Skizzenbuch

Der Designer Alfredo Häberli gewährte im Kunstraum von Paper Collective in Kopenhagen mit der Installation «Fragments of Beauty» einen Einblick in seinen Schaffensprozess.

Bild: Balder Skånstrøm-Bo

Die Atelierräume des dänischen Artprint-Produzenten Paper Collective, im Zentrum von Kopenhagen sind an diesem Donnerstagmorgen gut besucht. Der Hersteller von Kunstdrucken und Alfredo Häberli luden während der Designtage «3 Days of Design» zum Frühstück ein. In entspannter, persönlicher Atmosphäre präsentiert der international etablierte Schweizer Designer seine Kooperation mit dem dänischen Unternehmen.
Die limitierte Edition «Fragments of Beauty» beinhaltet drei abstrakte Siebdruckmotive auf Leinwand und fünf Kunstdrucke auf Papier, die Skizzen aus Häberlis Alltag darstellen. In Form einer Installation zeigte der Designer eine Auswahl von Skizzen, Objekten und Ideen aus seiner Zusammenarbeit mit dem Textilhersteller Kvadrat und dem italienischen Designmöbelproduzenten Moroso.
«Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht zeichne. Sei es eine Kritzelei, eine Skizze oder eine Illustration. Nur ein kleiner Teil dieser Zeichnungen findet den Weg über die Nachbearbeitung am Computer auf eine andere Ebene», erklärt der in Argentinien geborene Gestalter. «Fragments of Beauty» widerspiegelt die Bandbreite von Häberlis vielseitiger Kreativität. Die Skizzenbilder «Studio Life» sind charakterstark und haben eine sehr persönliche Note. «Es ist das Suchen und Finden einer Idee, die noch vage im Raum steht und aus winzigen, zerbrechlichen Bruchstücken von Ideen, Gefühlen und Gedanken besteht, die noch nicht benannt werden können.»

Bild: Balder Skånstrøm-Bo

Wo Design und Kunst sich treffen
Die Zusammenarbeit mit Alfredo Häberli ist eine Weiterführung der Verbindung von Paper Collective zur Designbranche. Seit ihrer Gründung vor zehn Jahren betrachtet Paper Collective Kunst und Design als untrennbar. Mit der Ambition, erschwingliche und zugängliche Kunst zu präsentieren, die der Qualität und den Werten des dänischen Designs entspricht, hat der Kunstproduzent seither mit einigen der bekanntesten Designer zusammengearbeitet.
papercollective.com

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel