Design im Doppelpack

Kreative Arbeit ist harte ­Arbeit. Eine stetige ­Auseinandersetzung mit der gestellten Aufgabe ist gefragt. Was liegt da näher, als diese Arbeit gemeinsam zu tun.

Andrea Trimarchi und Simone Farresin haben für den französischen Brand Maison Matisse die Lichtkollektion «Fold» geschaffen. Dabei haben die beiden Designer Bezug zu den Formen, Farben und Kompositionen von Henri Matisse genommen.

Formafantasma
Andrea Trimarchi und Simone Farresin lernten sich am Designinstitut Isia in Florenz kennen und ­absolvierten anschliessend die Design Academy in Eindhoven. Danach gründeten die beiden ­Italiener Formafantasma. Heute betreiben sie je ein Studio in Amsterdam und Mailand. Dabei verfolgen sie einen Designansatz, bei dem sie den Fokus auf den Prozess legen.
formafantasma.com

In Milano zeigten Christophe Penasse und Ana Milena Hernández Palacios ihre Arbeit «Form & Textures».

­Masquespacio
Die kolumbianische Interiordesignerin Ana Milena Hernández Palacios und der belgische Marketingspezialist Christophe Penasse, aka Masquespacio, arbeiten seit zehn Jahren im Duo. In Milano ­zeigten sie ein Projekt, das die Beziehung zwischen Design und Kunst auslotet. «Form & Textures» ist eine Serie von experimentellen Objekten und mehrfarbigen Skulpturen.
masquespacio.com

Maurizio Cattelan und Pierpaolo Ferrrari in den Redaktionsräumen des Magazins «Toiletpaper» in Milano.

Maurizio Cattelan & Pierpaolo Ferrari
Mit ihren provokanten Bildern eroberten die Macher des Magazins «Toiletpaper» die Welt des ­Designs. Aktuell bespielen der Künstler und der Fotograf die Gebäudefassaden ihres Redaktionssitzes in der Via Balzaretti in Milano mit poppigen Farben und grafischen Designs. Toiletpaper Streets ist eine ­permanente Installation.
toiletpapermagazine.org

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 08-22 der Wohnrevue. Hier bestellen.

Neueste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.

Weitere Artikel