Werbung

Das Bett im Wandel

Das Schlafsolitär «Juna» ist eines der neuen Meisterstücke aus dem Haus der deutschen Bettenmanufaktur Schramm. Zusammen mit Designer Sebastian Herkner hat das Traditionsunternehmen die Produktlinie Origins Complete um ein zeitgemäss smartes Bett erweitert.

Schramm Werkstätten

Die Ansprüche an den Schlafbereich haben sich in den vergangenen Jahren beachtlich verändert. Nicht nur kommt einem guten Schlaf heute eine grössere Bedeutung zu, auch wurde die Nutzung der Schlafräume vielseitiger. Entsprechend hat sich auch die Möblierung von Schlafzimmern stetig weiterentwickelt. Das Bett wird zunehmend nicht mehr ausschliesslich als Schlafstätte, sondern auch als Ort des Austauschs, des Lesens oder gar des Arbeitens gesehen.

Schramm Werkstätten

Vor dem Hintergrund dieser vielseitigeren funktionalen Anforderungen hat Designer Sebastian Herkner in enger Zusammenarbeit mit dem Expertenteam von Schramm ein bestechend reduziertes und adaptives Bett erschaffen. Mit individuell konfigurierbaren Applikationen bringt Herkner den Komfort aus dem Hospitality-Bereich ins heimische Schlafzimmer.

schramm-werkstaetten.com

Neueste Artikel

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Wort: Bernadette Bissig / Bild: Ruben Hollinger Daniela Buchwalder, Inhaberin des Traditionshauses Buchwalder-Linder in Luzern, im Interview. Daniela Buchwalder, wofür steht das...

Feministische Sichtweisen im Blickfeld

Mit dem Projekt Billboard reklamieren Frauen Fläche für sich. Ein ganzes Jahr.

03-25 | Mit voller Kraft

Gerade erst war Weltfrauentag: Doch auch nach dem 8. März bleibt der Weg zur Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Deshalb widmen wir diese Ausgabe den Frauen und geben Gestalterinnen Raum.

Weitere Artikel