Das Bett im Wandel

Das Schlafsolitär «Juna» ist eines der neuen Meisterstücke aus dem Haus der deutschen Bettenmanufaktur Schramm. Zusammen mit Designer Sebastian Herkner hat das Traditionsunternehmen die Produktlinie Origins Complete um ein zeitgemäss smartes Bett erweitert.

Schramm Werkstätten

Die Ansprüche an den Schlafbereich haben sich in den vergangenen Jahren beachtlich verändert. Nicht nur kommt einem guten Schlaf heute eine grössere Bedeutung zu, auch wurde die Nutzung der Schlafräume vielseitiger. Entsprechend hat sich auch die Möblierung von Schlafzimmern stetig weiterentwickelt. Das Bett wird zunehmend nicht mehr ausschliesslich als Schlafstätte, sondern auch als Ort des Austauschs, des Lesens oder gar des Arbeitens gesehen.

Schramm Werkstätten

Vor dem Hintergrund dieser vielseitigeren funktionalen Anforderungen hat Designer Sebastian Herkner in enger Zusammenarbeit mit dem Expertenteam von Schramm ein bestechend reduziertes und adaptives Bett erschaffen. Mit individuell konfigurierbaren Applikationen bringt Herkner den Komfort aus dem Hospitality-Bereich ins heimische Schlafzimmer.

schramm-werkstaetten.com

Neueste Artikel

Produkte und Objekte

Wir zeigen angesagte Produkte und Objekte von Schweizer Designschaffenden.

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Weitere Artikel