Wer wird die Schönste im ganzen Land?

Eine Jury hat die Vorauswahl für den Swiss Kitchen Award, der am 25. November verliehen wird, gemacht. Sie hat auf ca. 120 Laufmetern in der Bauarena in Volketswil 77 Küchenbeispiele unter die Lupe genommen und ihre Favoriten für die Kategorien «Schönste Küche der Schweiz» und «Bester Küchenumbau der Schweiz» bestimmt.

Zu den nominierten Projekten gehören auch die hier gezeigten. Bilder von oben links im Uhrzeigersinn: «Real Icon» von Welz AG, Trogen; «Smaragd» von Die neue Küche GmbH, Bern; «Anbau Evivo» von Haller Gut Architekten, Bern; «Sommerhaus» von Späti Innenausbau, Bellach. Bis zum 10. Oktober kann man in einem Public Voting seine Stimme für seinen Favoriten abgeben.
swiss-kitchen-award.ch

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel