Simon Flückiger über Traditon und Qualitätsansprüche

Simon Flückiger, Sie sind seit vier Jahren CEO von Teo Jakob. Was ist Ihnen wichtig in Ihrer Funktion?
Die reichhaltige Tradition und die Arbeit mit schönen, langlebigen Produkten faszinieren mich. Ich habe einen starken Bezug zu den Schweizer Werten der Bescheidenheit, Bodenständigkeit sowie hohen Qualitätsansprüchen. Diese werden auch bei Teo Jakob seit jeher hochgehalten.

Wie gelingt es, dieses Traditionsbewusstsein in die Zukunft zu tragen?
Es ist mir ein grosses Anliegen, mit Respekt für die Geschichte und die Stärken des Unternehmens eine klare Vision zu kultivieren. Wir bauen auf unserer Tradition auf und wollen anknüpfen an die Vorreiterrolle, die seit jeher Teil des Fundaments von Teo Jakob ist. Wir leben diese Werte zeitgemäss aus und gehen mit in die Zukunft gerichtetem Blick voran.

Was zeichnet Teo Jakob aus?
Wir gestalten Raum und suchen nach sinnvollen, langlebigen Lösungen. Das kann bedeuten, dass wir Räume neu arrangieren und gliedern, einzelne Stücke restaurieren und aufwerten oder mit Neuem ergänzen. Wir bieten unseren Kunden einen räumlichen Mehrwert und denken Gestaltung gesamtheitlich.

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 06-22 der Wohnrevue. Hier bestellen.

teojakob.ch

Neueste Artikel

06-25 | Milano, ti ricordi?

Die Milano Design Week hat auch in diesem Jahr begeistert – so sehr, dass es uns selbst Wochen später noch leichtfällt, in diese inspirierende Zeit einzutauchen. Deshalb widmen wir diese Ausgabe ganz der Designwoche und teilen mit Ihnen einige unserer Fundstücke.

Schweiz in Szene

Wort: Paula Mühlena / Bild: Agnese Bedini, Alessandro Saletta Das House of Switzerland ist Treffpunkt zur Designwoche. In der Casa...

Individuelle Wellnessoase

Mit farbigen Akzenten, erstklassigen Materialien und modernster Technik wird Ihre Nasszelle zur ganz persönlichen Wellnessoase. Wir zeigen die Neuheiten.

Weitere Artikel