B&B Italia stellt wandelbares Showroom-Konzept vor

Der italienische Architekt Piero Lissoni hat mit seinem Studio für den italienischen Hersteller B&B Italia ein ­vielseitiges Showroom-Konzept entwickelt, welches vergangenen Monat am Hauptsitz des Traditionsunternehmens im ­norditalienischen Novedrate der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Seit seiner Ernennung zum Artistic Director im vergangenen Jahr hat Lissoni mit seinem Team ein System von raumteilenden Elementen entwickelt, welches sich mit unterschiedlichen Materialien und Lichtpanels bestücken lässt. Als Inspiration für die Raumgestaltung diente dem Designer die Theaterbühne: Die Systemelemente bilden die Kulisse für die ikonischen Entwürfe des ­Möbelproduzenten. Das Konzept ermöglicht die Kreation von verschiedensten Raumsituationen, begünstigt Recycling sowie Wiederverwendbarkeit und kommt nun weltweit in den Showrooms vom B&B Italia zum Einsatz.
bebitalia.com

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel