Neues aus der Szene

Sei es ein veränderter Firmennamen, ein Event oder eine Ausstellung – Wir berichten über die interessanten Neuigkeiten der Design-Branche.

Bild: Blickfang

Blickfang war zu Gast in Zürich
Einmal mehr ist die Designmesse erfolgreich über die Bühne gegangen. 15 600 Besucherinnen und Besucher statteten der «Blickfang» im Zürcher Kongresshaus einen Besuch ab. Insgesamt stellten 180 unabhängige Möbel-, Mode- und Schmuck-Labels aus. Seit eh und je ist das wichtigste Credo der Blickfang-Macher, aufstrebende Designtalente in ihrer Entwicklung voranzutreiben. So werden auch an jeder Messe die besten gestalterischen Produkte und Konzepte in den Kategorien Möbel und Produktedesign sowie Mode und Schmuck ausgezeichnet. In der Kategorie Möbel und Produkt konnte Ralph Steiner von Raïna Möbeldesign die Jury überzeugen, in der Kategorie Mode und Schmuck machte das Slow-Fashion-Label Sode aus Bern das Rennen.
blickfang.com

Bild: Hauser Design

Design Day bei Hauser Design
Vor rund einem Monat hiess das auf Ausseneinrichtungen spezialisierte Unternehmen mit Sitz in Freienbach zahlreiche Branchenfachleute willkommen. Gemeinsam mit Roda, einem Hersteller von Outdoormöbeln und -einrichtungen, sowie dem Gottlieb-Duttweiler-Institut wurden kommende Trends vorgestellt und Einblicke in die Produktentwicklung ermöglicht. Ergänzend dazu referierten ausgewählte Fachleute über aktuelle Themen und Fragestellungen.
hauserdesign.ch

Bild: Skagerak

Neuer Markenname
Nach der Übernahme von Skagerak durch Fritz Hansen diesen Sommer erhält der Outdoormöbelhersteller nun auch einen neuen Namen: Skagerak by Fritz Hansen. Vereint verfolgen die beiden dänischen Designfirmen weiterhin ihre Ziele betreffend Nachhaltigkeit, Qualität und Handwerkskunst.
skagerak.com,

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 12-22 / 01-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel