Mit gutem Ergebnis und neuer Energie in die Zukunft

Rimadesio, der italienische Hersteller von exklusiven Raumtrennern, Schiebetüren und Designmöbeln, blickt trotz Coronakrise auf ein gutes Ergebnis im Jahr 2020 zurück. Dabei gingen Bestellungen im Wert von über 57 Mio. Euro ein, was nur einem minimalen Minus gegenüber 2019 entspricht. So kann das Unternehmen weiterhin auf Nachhaltigkeit und Modernisierung der Fabrik im norditalienischen Giussano setzen. Bereits heute liefert eine riesige Solarzellenanlage den benötigten Strom, zudem wird vermehrt recyceltes Aluminium und Glas für die Produktion verwendet. Der Nachhaltigkeitsgedanke von Rimadesio geht sogar so weit, dass alle Mitarbeiter, die mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Velo zur Arbeit fahren, einen monatlichen Bonus erhalten.
rimadesio.it

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel