Für Sie ausgewählt

Es überzeugen moderne Farben und Formen. Wir zeigen auserwählte Objekte, die sowohl in den privaten als auch öffentlichen Räumen die Blicke auf sich ziehen.

Bild: Riposa

Riposa
Das elegante und reduzierte «Flex Bett Aluma» überzeugt durch ein tief gehaltenes Kopfteil. Je nach Komposition entsteht daraus entweder ein traditionelles, formal zurückhaltendes, oder ein progressives, frisches Bett. Somit kann die Ausführung individuell auf die Kundschaft abgestimmt werden.
riposa.ch

Bild: Ames

Ames
Das Design der auffälligen «Farols»-Leuchtenkollektion basiert auf der Webtechnik von kolumbianischen Kunsthandwerkern. Für die handgeflochtenen Rahmen kommen leuchtende Farben zum Einsatz. Die Verarbeitung und die harmonischen Übergänge schaffen dabei ein aussergewöhnliches Licht- und Schattenspiel.
amesliving.de

Bild: Seleform

Seleform
Der Designer Pierre Paulin hat den ikonischen Entwurf «Tulip» in den 1960er-Jahren für das Unternehmen Artifort erschaffen. Die Produkte des Unternehmens werden mittlerweile von Seleform vertrieben. Hier im Bild ist die neuste Ausführung: der mittelgrosse Sessel «Tulip Midi». Er ist eine Ergänzung zur bestehenden «Tulip»-Kollektion. Der Sessel ist in unterschiedlichen Farben erhältlich.
seleform.ch

Bild: Masiero

Masiero
Für die Leuchten «Visio» werden polierte oder lackierte Metallrohre zu einzelnen Komponenten des Gesichtes gebogen. Abstrakt geometrische Augen, Münder, Nasen und Ohren werden entweder einzeln oder als Gesamtkomposition an Decke oder Wand installiert.
masierogroup.com

Bild: Magis

Magis
Das modulare Sofasystem «Costume» besteht aus nur einem Element, das in verschiedenen Konfigurationen miteinander verbunden oder mit Armlehnen erweitert werden kann. Das Sofa besitzt eine
4 mm dünne Innenstruktur aus rezykliertem Polyethylen. Der Bezug ist in drei Stoff-Kategorien erhältlich.
magisdesign.com

Bild: Blå Station

Blå Station
Der neue Stuhl «OM» von Johan Ansander setzt mit nur viereinhalb Kilogramm sowohl beim Gewicht als auch beim Design auf Leichtigkeit. Die schlanke Sitzfläche wird von einer minimalen Konstruktion getragen. Die Geometrien entstehen durch dünn geschnittene und geformte Platten aus Sperrholz. Das Design wird in europäischer Eiche oder Esche hergestellt – Farben und gepolsterte Sitze sind optional.
blastation.se

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 05-23 der Wohnrevue.

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel