Einblicke

Knoten um Knoten

Gut Ding will Weile haben, sagt das bekannte Sprichwort. Dies gilt auch für die Teppichkreationen von Reuber Henning.

Stilvolle Begleiter

Was entsteht, wenn Modularität auf Schweizer Handwerk, Innovationsgeist und Nachhaltigkeit trifft? Das Unternehmen Wogg macht es vor.

Schnitzen als Essenz

Vor knapp zehn Jahren lancierten die beiden Brüder Nikšić die Marke Zanat. Die bosnische Möbelmarke vereint traditionelle Schnitzkunst mit modernen Designansätzen.

Textiles Schaffen

Das Kollektiv Maison Shift animiert die Öffentlichkeit dazu, einen neuen Zugang zum textilen Handwerk zu finden.

Design als Stimme der Natur

Das Atelier NL transformiert für den Dialog von Mensch und Natur.

Mit einer Prise Extravaganz

Auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik in Barcelona hat das Architekturbüro Loca eines der Gebäude in moderne Büroräume umgewandelt.

Mit Bestand

In Gebäuden steckt eine enorme Menge an grauer Energie. Ein schlagendes Argument für Kreislaufwirtschaft und Umnutzung. Das Baubüro Insitu praktiziert beide Prinzipien seit Jahren konsequent.

Miteinander verbunden

Wort: Irène Münger / Bild: ZVG Lucas Maassen sieht in seiner Arbeit als Designer und Künstler ein Werkzeug, um sein eigenes Leben und das seiner...

Politisch und poetisch

Der italienische Designer, Künstler, Publizist und Dozent Enzo Mari war seiner Zeit weit voraus und gilt als Pionier des italienischen Designs.

Aus dem Vollen schöpfen

Ein Ostschweizer Kulturförderprogramm bietet Kreativen aus aller Welt Residenzen im Herzen der Textilindustrie.

Die Seele der Teppiche

Ein Einblick in die hochwertigen Teppich-Entwürfe Jan Kaths.

Dem Meer zugewandt

Der Gestalter Fran Aniorte widmet seine Arbeiten der Kultur, der Flora und Fauna der mediterranen Länder: Ein Interview.

Radikale Liebe auf den ersten Klick

Die Autorin Karin Bürki setzt sich mit ihrer Plattform Heartbrut für brutalistische Betonpreziosen ein

Flexibles Office für mobile Arbeitskultur

Teo Jakob hat die Büros von PR Fact in der Mühle Tiefenbrunnen in Zürich zu einem Begegnungsort umgestaltet.

Schicht um Schicht

Textilien tragen Wesentliches zu einem stimmigen Raumgefühl bei. Die Architektin Lux Guyer schenkte Textilien viel Aufmerksamkeit.

Neuste Artikel

Eine Stadt mit vielen Gesichtern

Eine Bildreise durch die lombardische Metropole lässt Mailand in einem ganz neuen Licht erscheinen – weit entfernt von ihrem Ruf als graue Industriestadt.

Von Funktion und Poesie

Während der Milano Design Week war ihr Name allgegenwärtig: Elisa Ossino. Wir hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen ihres Mailänder Studios zu werfen.

Plus zwei Tritte

Mit Anniina Koivu und einem Tritthocker unterm Arm streiften wir durch ihre Wahlheimat – die lombardische Metropole.