Raumwunder mit Charme

Ein Zürcher Einfamilienhaus wurde 2018 komplett umgebaut und um eine Etage aufgestockt. Im Dachgeschoss wünschte die Bauherrenfamilie einen offenen Bereich mit Ankleide und Badezimmerlandschaft, die ans Elternschlafzimmer angrenzen. Eiche, Marmor sowie Messing verleihen dem rund 40 m² grossen Bereich (ohne Schlafzimmer) eine wertige Ausstrahlung, und verspiegelte Wände und Schranktüren schaffen ein grosszügiges Raumgefühl. Neben einem Schrank mit Spiegeltüren auf der Seite des Treppenausgangs gibt es einen zweiten gegenüberliegenden. Hinter den markanten Eichenlattentüren versteckt sich aber mehr als ein konventioneller Schrank. «Es ist ein Schrank mit zwei hintereinander­liegenden Ebenen», sagt Jonas Haag von der R+S Schreinerei, der dieses Projekt betreut hat. Öffnet man die Türen, kommen zunächst Regalwände zum Vorschein. Schiebt man diese zur Seite, gelangt man zur hinteren Ebene mit Kleiderstangen und Hochregalen. Ein raffiniertes System, das ein bisschen an die fahrbaren, raumhohen Regale in Archiven erinnert. Entworfen wurde es – wie die Innenarchitektur des ganzen Umbaus – vom Büro Mach Architektur in Zürich, das unter anderem für das Interieur des Monocle Café oder der Boutique Trunk, beide in Zürich, zuständig war. Gebaut wurde die ums Eck laufende Schrankwand von der R+S Schreinerei in Wohlen, die auf Innenausbauten, Küchen und insbesondere massgeschneiderte Schränke spezialisiert ist. Im hauseigenen Schranklabor wurde die Ankleide entwickelt, und dort konnte der Kunde verschiedene Kombinationen sowie sämtliche Details ausprobieren.

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Juniausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Projekt
Architektur/Innenarchitektur:
Gautschi Storrer Architekten, Zürich
gautschistorrer.ch

Innenarchitektur:
Mach Architektur, Zürich
macharch.ch

Innenausbau: R+S Schreinerei, Wohlen
rs-schreinerei.ch

Wort
Katrin Ambühl

Bild
Ferit Kuyas
Das Dachgeschoss ­eines ­Zürcher Wohnhauses wurde zu einer stil­vollen Badlandschaft umgebaut. Ein Highlight ist die raffinierte funktionale ­Ankleide.

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel